Die Wirtin, sagt man, sei die Seele eines Gasthauses. Und tatsächlich: Meist sind diese Häuser noch ein wenig gemütlicher, das Ambiente noch ein wenig geschmackvoller und die Menüs noch ein wenig liebevoller komponiert. Oft steht die Wirtin selbst am Herd und verwöhnt ihre Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Und neben gutem Bier legt sie auch Wert auf eine gepflegte Weinkarte. Erfrischend geschrieben, führt das Buch durch die bayerische "weibliche" Wirtshauskultur mit fundierten Tipps, vielen Anekdoten, amüsanten Plaudereien und den Lieblingsrezepten der Wirtinnen, vom einfachen Strudel…mehr
Die Wirtin, sagt man, sei die Seele eines Gasthauses. Und tatsächlich: Meist sind diese Häuser noch ein wenig gemütlicher, das Ambiente noch ein wenig geschmackvoller und die Menüs noch ein wenig liebevoller komponiert. Oft steht die Wirtin selbst am Herd und verwöhnt ihre Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Und neben gutem Bier legt sie auch Wert auf eine gepflegte Weinkarte.
Erfrischend geschrieben, führt das Buch durch die bayerische "weibliche" Wirtshauskultur mit fundierten Tipps, vielen Anekdoten, amüsanten Plaudereien und den Lieblingsrezepten der Wirtinnen, vom einfachen Strudel bis zu schmackhaften Wildgerichten, vom deftigen Braten bis zu hauchzartem Fisch, vom Alltagsgericht bis zum echten Schmankerl!
Adressen, Öffnungszeiten und erklärende Hinweise zur Anfahrt sowie Ausflugstipps machen das sympathische Buch zu einem echten kulinarischen Reiseführer. Abgerundet wird es durch eine Karte und eine Liste weiterer empfehlenswerter Gaststätten, die von Frauen geführt werden oder in denen Frauen am Herd stehen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Autorin Hannelore Fisgus ist Rundfunkjournalistin, begeisterte Hobbyköchin und Reisefachfrau. Sie ist langjährige Mitarbeiterin des Bayerischen Rundfunks und Autorin von kulinarischen Reiseführern. Die Fotografin Barbara Lutterbeck betreibt ein Fotostudio in Köln und fotografiert neben ihrem Spezialgebiet Food mit Vorliebe "on location" und auf Reisen. Sie sammelte Erfahrungen in wichtigen Londoner Studios und fotografiert für internationale Auftraggeber aus der Industrie sowie für Buch- und Zeitschriftenverlage. Die Herausgeberin Ria Lottermoser lebt bei München und arbeitet nach jahrzehntelanger Tätigkeit als Lektorin, Cheflektorin und Verlagsleiterin in renommierten Verlagen als freie Büchermacherin. Ihr besonderes Anliegen gilt kulinarischen Themen.
Ria Lottermoser arbeitete nach mehr als dreißigjähriger Tätigkeit in renommierten deutschen Verlagen als Lektorin und Verlagsleiterin als selbständige Book-Packagerin und Kochbuch-Autorin. Das Institut für Koch- und Lebenskunst zeichnete ihr Buch Mille Sughi unmittelbar nach Erscheinen als »Kochbuch des Monats« aus.
Inhaltsangabe
30-mal Frauenpower
01 Oberbayerisches Kleinod Anna Armborst im Gasthaus Waller in Reisach 02 Barocke Verführung Dominika Brendel im Hotel Krone in Gößweinstein 03 Rast für Leib und Seele Christine Christ im Klostergasthof Raitenhaslach 04 Bayerisches aus der Tafernwirtschaft Viktoria Eberl-Stefan im Gasthof Eberl in Hattenhofen 05 Echt fränkisch Stefanie Eckardt im Landgasthof Blaue Traube in Burgthann 06 Gastlichkeit am Ufer der Wertach Sigrun Groß im Restaurant Fischerstuben in Augsburg 07 Juwel im Steigerwald Bettina Hofmann im Gasthaus Hofmann in Schindelsee 08 Internationales Flair und bayerische Gastlichkeit Marianne Holzinger im Reindl's Partenkirchner Hof in Garmisch-Partenkirchen 09 Fränkisch mit Fachwerk Christine Jaeger im Gasthof zum Falken in Mainbernheim 10 Die Pferdeflüsterin am Herd Sigrid Kamm im Kamm-Bräu in Zenting 11 Vererbte Leidenschaft Evelyn Körner im Gasthof Körner in Bad Kissingen 12 Bio vom Feinsten Christl Kurz im Biohotel Kurz in Berchtesgaden 13 Zu den fröhlichen Lebzelterinnen Ingrid Lehner und Irmi Ostermünchner im Altstadthotel in Bad Griesbach 14 Natur pur im Bayerischen Wald Edith Mejstrik im Zwieseler Waldhaus in Zwieslerwaldhaus 15 Weniger ist mehr Petra Mirwald, Karin Stüwe und Julia Schneider in der Goldmarie in München 16 Luthertrunk und jahrhundertealte Brautradition Kerstin Pilarzyk im Braugasthof Grosch in Rödental 17 Tafeln und tagen im Allgäu Maria Platz im Landhotel Adler in Martinszell 18 Die Kräuterfee vom Altmühltal Andrea Ponschab im Gasthaus Beckerwirt in Böhmfeld 19 Aus Omas Küche Christl Probst im Hotel Gasthof Jungbräu in Abensberg 20 Die Einzelkämpferin am Herd Elly Reißer-Kluge im Alten Fährhaus in Bad Tölz 21 Botschafterin für deutschen Wein Nicole Retter in Retters Feinschmecker in München 22 Savoir-vivre in Oberbayern Christine Robert in der Auberge Moar Alm in Sachsenkam 23 Schlemmen auf der Alp Barbara Schlachter-Ebert auf der Schlossanger Alp in Pfronten 24 Rokoko und filigrane Küche Maria Schuhbeck im Bräustüberl Baumburg in Altenmarkt 25 A bisserl wia dahoam Monika Stangl in der Weiberwirtschaft in Kalsing 26 Entspannung unterm Apfelbaum Ingeborg Maria Stetter im Landgut Stetter in Riggerding 27 Bilderbuchgasthof im Land Ludwig Thomas Barbara und Elisabeth Weißenbeck im Gasthaus Weißenbeck in Unterbachern 28 An der schönen blauen Donau Rose Marie Wenzel im Ruderhaus und Café Conditorei Wiedemann in Deggendorf 29 Landlust in Niederbayern Henrike Winbeck im Landgasthof Winbeck in Holzham 30 Zwischen Bier und Karpfen Monika Wirth im Löwenbräu in Neuhaus
01 Oberbayerisches Kleinod Anna Armborst im Gasthaus Waller in Reisach 02 Barocke Verführung Dominika Brendel im Hotel Krone in Gößweinstein 03 Rast für Leib und Seele Christine Christ im Klostergasthof Raitenhaslach 04 Bayerisches aus der Tafernwirtschaft Viktoria Eberl-Stefan im Gasthof Eberl in Hattenhofen 05 Echt fränkisch Stefanie Eckardt im Landgasthof Blaue Traube in Burgthann 06 Gastlichkeit am Ufer der Wertach Sigrun Groß im Restaurant Fischerstuben in Augsburg 07 Juwel im Steigerwald Bettina Hofmann im Gasthaus Hofmann in Schindelsee 08 Internationales Flair und bayerische Gastlichkeit Marianne Holzinger im Reindl's Partenkirchner Hof in Garmisch-Partenkirchen 09 Fränkisch mit Fachwerk Christine Jaeger im Gasthof zum Falken in Mainbernheim 10 Die Pferdeflüsterin am Herd Sigrid Kamm im Kamm-Bräu in Zenting 11 Vererbte Leidenschaft Evelyn Körner im Gasthof Körner in Bad Kissingen 12 Bio vom Feinsten Christl Kurz im Biohotel Kurz in Berchtesgaden 13 Zu den fröhlichen Lebzelterinnen Ingrid Lehner und Irmi Ostermünchner im Altstadthotel in Bad Griesbach 14 Natur pur im Bayerischen Wald Edith Mejstrik im Zwieseler Waldhaus in Zwieslerwaldhaus 15 Weniger ist mehr Petra Mirwald, Karin Stüwe und Julia Schneider in der Goldmarie in München 16 Luthertrunk und jahrhundertealte Brautradition Kerstin Pilarzyk im Braugasthof Grosch in Rödental 17 Tafeln und tagen im Allgäu Maria Platz im Landhotel Adler in Martinszell 18 Die Kräuterfee vom Altmühltal Andrea Ponschab im Gasthaus Beckerwirt in Böhmfeld 19 Aus Omas Küche Christl Probst im Hotel Gasthof Jungbräu in Abensberg 20 Die Einzelkämpferin am Herd Elly Reißer-Kluge im Alten Fährhaus in Bad Tölz 21 Botschafterin für deutschen Wein Nicole Retter in Retters Feinschmecker in München 22 Savoir-vivre in Oberbayern Christine Robert in der Auberge Moar Alm in Sachsenkam 23 Schlemmen auf der Alp Barbara Schlachter-Ebert auf der Schlossanger Alp in Pfronten 24 Rokoko und filigrane Küche Maria Schuhbeck im Bräustüberl Baumburg in Altenmarkt 25 A bisserl wia dahoam Monika Stangl in der Weiberwirtschaft in Kalsing 26 Entspannung unterm Apfelbaum Ingeborg Maria Stetter im Landgut Stetter in Riggerding 27 Bilderbuchgasthof im Land Ludwig Thomas Barbara und Elisabeth Weißenbeck im Gasthaus Weißenbeck in Unterbachern 28 An der schönen blauen Donau Rose Marie Wenzel im Ruderhaus und Café Conditorei Wiedemann in Deggendorf 29 Landlust in Niederbayern Henrike Winbeck im Landgasthof Winbeck in Holzham 30 Zwischen Bier und Karpfen Monika Wirth im Löwenbräu in Neuhaus
Anhang
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826