Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,00 €
  • Gebundenes Buch

Die umfassend überarbeitete Neuauflage des bewährten Kommentars erläutert praxisnah und aktuell die Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes. Alle gesetzlichen Neuregelungen sowie die neue Rechtsprechung seit der letzten Auflage von 1995 sind umfassend eingearbeitet und kommentiert. Der Abdruck weiterer wichtiger Gesetze sowie Muster und Empfehlungen der Berufsbildungsorganisationen ermöglichen einen umfassenden Zugriff auf das gesamte Berufsbildungsrecht.
Das Berufsausbildungsrecht ist für die Praxis von großer Bedeutung: Denn jährlich werden zehntausende Berufsausbildungsverhältnisse neu
…mehr

Produktbeschreibung
Die umfassend überarbeitete Neuauflage des bewährten Kommentars erläutert praxisnah und aktuell die Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes. Alle gesetzlichen Neuregelungen sowie die neue Rechtsprechung seit der letzten Auflage von 1995 sind umfassend eingearbeitet und kommentiert. Der Abdruck weiterer wichtiger Gesetze sowie Muster und Empfehlungen der Berufsbildungsorganisationen ermöglichen einen umfassenden Zugriff auf das gesamte Berufsbildungsrecht.

Das Berufsausbildungsrecht ist für die Praxis von großer Bedeutung: Denn jährlich werden zehntausende Berufsausbildungsverhältnisse neu abgeschlossen. Wichtig: Im Berufsbildungsrecht sind verschiedene Rechtsverhältnisse auseinander zu halten. Einerseits das privatrechtlich begründete Vertragsverhältnis zwischen dem Ausbildenden und Auszubildenden, andererseits die diversen Aufgabenbereiche der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen (z.B. Industrie- und Handelskammern, Ärztekammern usw.). Dieses Zusammenspiel von öffentlichem und privatem Recht ist, insbesondere für juristische Laien, nicht immer leicht zu durchschauen. Dieser Kommentar erläutert alle Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes und verarbeitet alle Neuregelungen sowie die neue Rechtsprechung seit der letzten Auflage von 1995. Die Schwerpunkte:
Abschluss und Inhalt des Berufsausbildungsvertrages,
Rechte und Pflichten der Ausbildenden und Auszubildenden,
Kündigungsschutz für Auszubildende,
Regelung und Überwachung der Berufsausbildung durch die zuständigen Kammern,
das Prüfungswesen,
die Besonderheiten in einzelnen Branchen,
weitere wichtige Gesetze sowie Muster und Empfehlungen der Berufsbildungsorganisationen.
Autorenporträt
Hans Hermann Wohlgemuth, Prof. Dr., Justitiar der IG Bergbau, Chemie und Energie.
Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht Berlin, Mitautor von Kittner/Zwanziger (Hrsg.), Arbeitsrecht - Handbuch für die Praxis; Formularbuch Arbeitsrecht sowie von Kommentaren zum Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und Tarifvertragsgesetz (TVG).