Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). In einem Bebauungsplan (oder auch IT-Bebauungsplan) wird die aktuelle oder zukünftig einzusetzende Hard- und Software eines Unternehmens zur Unterstützung seiner Geschäftsprozesse festgelegt bzw. dokumentiert. Ein Bebauungsplan ist als zentraler Leitfaden für die an der Errichtung und Instandhaltung der IT-Architektur beteiligten Personen und Organisationseinheiten zwingend erforderlich. Er stellt sicher, dass die Entwicklung der IT-Systeme und der IT-Infrastruktur in geordneten Bahnen erfolgt. Grundlage für einen IT-Bebauungsplan ist i.d.R. eine qualitativ entsprechende Ist-Aufnahme der Organisationsstruktur, des Geschäftsprozessmodells und der Anwendungslandschaft des Unternehmens, sowie derer Verknüpfungen, so dass aus dem Ist-Zustand ein entsprechender Zielzustand (Ziel-Bebauungsplan) und mit dem Delta zwischen diesen die entsprechenden Anforderungen, Maßnahmen und Vorhaben abgeleitet werden können, die zur Erreichung des gewünschten Zielzustandes notwendig sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno