Bederwitz (obersorbisch Bjedrusk) ist ein Ortsteil der Stadt Schirgiswalde-Kirschau in Sachsen. Bederwitz befindet sich südöstlich von Bautzen im Lausitzer Bergland. Der Bauernweiler liegt am unteren Ausgang des Cunewalder Tales, kurz vor der Einmündung des Cunewalder Wassers in die Spree, an der ehemaligen Eisenbahnstrecke von Großpostwitz nach Löbau. Der nördlich gelegene Hügel Susanka wurde durch eine Sandgrube abgetragen. Die erste Erwähnung von Bederwicz bzw. Bedirwicz erfolgte um 1370. Der Ortsname leitet sich wahrscheinlich vom sorbischen Personennamen Bjedruch her. Das Dorf war immer mit dem Rittergut Rodewitz verbunden und gehörte zumeist den Besitzern der Herrschaft Crostau. Ursprünglich war Bederwitz Teil des Kirchspiels Postwitz. Da die Predigten in Postwitz in sorbischer Sprache abgehalten wurden, betreute ab 1683 der Crostauer Pfarrer deutschen Bewohner von Bederwitz.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







