39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 22. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Prävention schweren zielgerichteten Gewalttaten rückt angesichts der medial präsenten Attentate und Amoktaten zunehmend in den gesellschaftlichen Fokus. Darüber hinaus findet in Deutschland fast jeden Tag ein Femizid statt. Ein zentraler Ansatz zur Verhinderung solcher Gewaltdynamiken ist das Bedrohungsmanagement - ein interdisziplinäres Handlungsfeld, das sich in den vergangenen Jahren zunehmend etabliert hat und heute als unverzichtbar gilt. Dieses Buch vermittelt die grundlegenden Konzepte und Anwendungsbereiche des Bedrohungsmanagements. Es beleuchtet unter anderem die Themen häusliche…mehr

Produktbeschreibung
Die Prävention schweren zielgerichteten Gewalttaten rückt angesichts der medial präsenten Attentate und Amoktaten zunehmend in den gesellschaftlichen Fokus. Darüber hinaus findet in Deutschland fast jeden Tag ein Femizid statt. Ein zentraler Ansatz zur Verhinderung solcher Gewaltdynamiken ist das Bedrohungsmanagement - ein interdisziplinäres Handlungsfeld, das sich in den vergangenen Jahren zunehmend etabliert hat und heute als unverzichtbar gilt. Dieses Buch vermittelt die grundlegenden Konzepte und Anwendungsbereiche des Bedrohungsmanagements. Es beleuchtet unter anderem die Themen häusliche Gewalt und Femizide, Stalking, Radikalisierung und politisch motivierte Gewalt sowie Gewalt am Arbeitsplatz ("Workplace Violence"). Darüber hinaus werden bestehende Strukturen des Bedrohungsmanagements dargestellt und ihre Entwicklungen im Sinne eines best practices der letzten Jahre analysiert. Deutlich wird: Wirksames Bedrohungsmanagement kann nicht von einer einzelnen Profession geleistet werden. Vielmehr erfordert es die enge Zusammenarbeit in regionalen wie überregionalen Netzwerken. Nur so lassen sich bedrohliche Entwicklungen frühzeitig erkennen, fundiert einschätzen und gemeinsam entschärfen.