Inhalt:
Sehnsucht – ein Thema, das uns alle betrifft. Die Autorin nimmt uns mit in das Thema, lädt ein, einen biblischen Blick auf die Sehnsucht zu werfen, woher sie kommt und warum wir sie verspüren. Ehrliche Texte zeigen auch die Spannungen und Herausforderungen im Leben auf, die durch Sehnsucht 
 entstehen können, laden gleichzeitig aber auch dazu ein, sich ehrlich mit dem Thema…mehrInhalt:
Sehnsucht – ein Thema, das uns alle betrifft. Die Autorin nimmt uns mit in das Thema, lädt ein, einen biblischen Blick auf die Sehnsucht zu werfen, woher sie kommt und warum wir sie verspüren. Ehrliche Texte zeigen auch die Spannungen und Herausforderungen im Leben auf, die durch Sehnsucht entstehen können, laden gleichzeitig aber auch dazu ein, sich ehrlich mit dem Thema auseinanderzusetzen, die Dinge vor Gott zu legen und mit ihm durchs Leben zu gehen. 
S.31:
„Wenn wir eine Sehnsucht verspüren, die durch nichts in dieser Welt gestillt werden kann, ist die wahrscheinlichste Erklärung, dass wir für eine andere Welt  gemacht wurden.“ C.S. Lewis
Das mochte ich:
- Atmosphärische Bilder, die zum Betrachten und Nachdenken einladen
- Die Texte drücken die Sehnsucht spürbar aus, das Sehnen war für mich richtiggehend greifbar.
- Es gab keine klischeehaften Antworten auf schwierige Fragen. Manches ist schwer und schmerzhaft und manche Sehnsucht erfüllt sich nicht, und das wird hier auch nicht beschönigt. Und doch schenken die Texte Hoffnung, laden ein zu Gottvertrauen. 
Das habe ich für mich mitgenommen:
-Unerfüllte Sehnsüchte sind schwer auszuhalten und auch wenn manche glauben, dass alle menschlichen Sehnsüchte durch die Beziehung mit Jesus gestillt werden, ist es oftmals nicht so. Wir leben in einer Spannung. Die Sehnsüchte lösen sich nicht einfach auf, doch mit Jesus lerne ich ihnen reifer zu begegnen, mit dem Wissen, dass meine Sehnsüchte erst im Himmel vollständig gestillt sein werden. Jesus weiß, um alles und lädt uns ein, ehrlich alles vor ihm auszubreiten, mit ihm über unsere Wünsche zu sprechen. Seine Liebe gibt uns den Raum dafür und die Ehrlichkeit öffnet Türen. 
-Schmerz ist schwer auszuhalten, doch wenn wir uns durch ihn hindurch begeben, können wir Jesus tiefer begegnen, die Beziehung vertiefen und erleben, dass, selbst wenn wir keine klaren Antworten bekommen, unser Vertrauen wächst und wir in der Lage sind auch Fragen auszuhalten, ohne Antworten auf sie. Gott verändert uns gerade durch den Schmerz. 
-Sehnsucht ist die Brücke hin zu Gott
Fazit:
Die Autorin fordert auf, ehrlich über unsere Sehnsüchte nachzudenken und diese vor Gott zu formulieren, aber auch zu schauen, in welche Richtung diese Sehnsüchte uns treiben möchten. Denn sie geben auch Hinweis darauf, wohin es für uns gehen kann, und mit Gott als unserem Leitstern ist es möglich, die größten Visionen zu verwirklichen.
Ein absolut empfehlenswertes Büchlein, das sich super auch zum Verschenken eignet und sich toll als Deko im Regal macht!