43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel dieses Buches ist es, den befristeten Arbeitsvertrag zu erörtern und die negativen Punkte seiner rechtlichen Regelung zu identifizieren, um künftige Reformen anzuregen. Im Rahmen dieser Untersuchung sollen die Vor- und Nachteile der rechtlichen Beschränkungen für den Abschluss dieser Art von Arbeitsverträgen ermittelt werden.Der Autor wählt einen speziellen Ansatz für den befristeten Arbeitsvertrag und andere Arten von Arbeitsverträgen, die mit ihm in Verbindung stehen und ihm ähnlich sind, einen Vergleich des früheren Rechtssystems mit dem derzeitigen und eine vergleichende Analyse…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel dieses Buches ist es, den befristeten Arbeitsvertrag zu erörtern und die negativen Punkte seiner rechtlichen Regelung zu identifizieren, um künftige Reformen anzuregen. Im Rahmen dieser Untersuchung sollen die Vor- und Nachteile der rechtlichen Beschränkungen für den Abschluss dieser Art von Arbeitsverträgen ermittelt werden.Der Autor wählt einen speziellen Ansatz für den befristeten Arbeitsvertrag und andere Arten von Arbeitsverträgen, die mit ihm in Verbindung stehen und ihm ähnlich sind, einen Vergleich des früheren Rechtssystems mit dem derzeitigen und eine vergleichende Analyse der Rechtssysteme in anderen Rechtssystemen sowie der rechtstechnischen Aspekte des Arbeitsvertrags im Allgemeinen.
Autorenporträt
Cristina Guiane Vilanculos uköczy¿a prawo na Uniwersytecie Mussa Bin Bique w Inhambane. Obecnie jest dyrektorem ds. prawnych w S¿u¿bie Zdrowia Prowincji Inhambane w Mozambiku.