Zwei Probleme in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts können hervorgehoben werden: das große Abfallaufkommen, das Fehlen geeigneter Abfallbehandlungssysteme und die wachsende Nachfrage nach Energie. Die Suche nach Alternativen zur Bewältigung dieser Probleme hat den öffentlichen und privaten Sektor dazu veranlasst, Lösungen zu erforschen, die in den meisten Entwicklungsländern noch nicht praktiziert werden. Unter den vorgestellten Änderungen ist eine der wichtigsten die ausschließliche Verbringung von "Tailings" auf Deponien, wobei unter "Tailings" Abfälle zu verstehen sind, die nicht mehr behandelt werden können. Die Einhaltung dieses Gesetzes erfordert die Untersuchung von Alternativen für die Behandlung von Abfällen, die in der Phase vor der endgültigen Entsorgung anfallen. Zu den möglichen Lösungen gehört die energetische Verwertung, die auch im PNRS vorgesehen ist. In diesem Zusammenhang sollen in dieser Arbeit zwei Abfallbehandlungstechnologien - die anaerobe Vergärung unddie Verbrennung - analysiert und ihre jeweilige wirtschaftliche Tragfähigkeit anhand des brasilianischen Szenarios überprüft werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







