Dieses Buch enthält eine umfassende systematische Übersichtsarbeit, in der die Wirksamkeit verschiedener geometrischer Plattendesigns bei der offenen Reposition und internen Fixierung von Kondylenfrakturen des Unterkiefers analysiert wird. Kondylenfrakturen machen einen erheblichen Prozentsatz der Unterkiefertraumata aus und erfordern eine stabile Fixierung, um die Funktion und Gesichtssymmetrie wiederherzustellen. In der Übersichtsarbeit werden einfache, doppelte und fortschrittliche 3D-geometrische Platten - einschließlich Trapez-, Deltoid- und Lambda-Designs - auf der Grundlage der biomechanischen Leistung, der einfachen Anpassung, der Komplikationsraten und der funktionellen Ergebnisse bewertet. Anhand eines detaillierten Vergleichs von 12 klinischen Studien, an denen 165 Patienten teilnahmen, wird festgestellt, dass die Deltaplatte unter den geometrischen Optionen am besten abschneidet und optimale Stabilität bei minimalen Komplikationen bietet. Diese Arbeit bietet evidenzbasierte Einblicke in die sich entwickelnden chirurgischen Ansätze zur Behandlung komplexer Kondylenfrakturen und unterstreicht den klinischen Nutzen moderner Plattengeometrien für eine erfolgreiche Fixation.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







