84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der weiten Welt des Tradings wird Erfolg nicht allein durch die Kenntnis von Charts, Indikatoren oder Marktnachrichten bestimmt - er ist tief in der psychologischen Stärke verwurzelt. Trader übersehen oft die Rolle von Emotionen und der Denkweise und konzentrieren sich nur auf die Strategie. Eine konstante Leistung hängt jedoch weitgehend davon ab, wie ein Trader unter Druck denkt, reagiert und sich anpasst. Die unsichtbaren Kräfte, die die Entscheidungsfindung steuern, wie Angst, Gier, Ungeduld, Hoffnung und Ego. Märkte sind unvorhersehbar, aber unsere emotionalen Reaktionen darauf folgen…mehr

Produktbeschreibung
In der weiten Welt des Tradings wird Erfolg nicht allein durch die Kenntnis von Charts, Indikatoren oder Marktnachrichten bestimmt - er ist tief in der psychologischen Stärke verwurzelt. Trader übersehen oft die Rolle von Emotionen und der Denkweise und konzentrieren sich nur auf die Strategie. Eine konstante Leistung hängt jedoch weitgehend davon ab, wie ein Trader unter Druck denkt, reagiert und sich anpasst. Die unsichtbaren Kräfte, die die Entscheidungsfindung steuern, wie Angst, Gier, Ungeduld, Hoffnung und Ego. Märkte sind unvorhersehbar, aber unsere emotionalen Reaktionen darauf folgen oft vorhersehbaren Mustern. Das Verständnis dieser Muster ist der Schlüssel zur Vermeidung gängiger psychologischer Fallen wie Überhandel, Rachehandel oder Panikverkäufen. Sie werden entdecken, wie Selbsterkenntnis, emotionale Disziplin und mentale Belastbarkeit Ihren Weg als Trader verändern können. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Trader sind, die Entwicklung einer starken Denkweise ist für langfristigen Erfolg unerlässlich. Dieses Kapitel legt den Grundstein für diese Transformation.
Autorenporträt
L'auteur travaille dans le domaine du commerce et possède une expérience du marché depuis 15 ans. Le livre est écrit pour informer que le succès en trading ne consiste pas à rechercher des gains rapides ou à éviter les pertes. Il s'agit de croire en son processus, de s'engager à apprendre tout au long de sa vie et de considérer les défis comme des opportunités d'amélioration.