21,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Schnelle Sichtveränderungen gefährden häufig die Flugsicherheit und stören den Flughafenbetrieb. Und Sichtveränderungen durch Nebel sind schwer vorherzusagen. Daher wurden Nebeltröpfchenspektren und deren Profile beobachtet, um die Nebelentwicklung besser zu verstehen. Unter Nebelschichten mit einer Dicke von weniger als 130 m waren Nebeltröpfchen mit einer Größe von weniger als 40 mim von Bedeutung, da diese aufgrund des Kondensationsprozesses voraussichtlich stark zu schlechter Sicht führten. Unter dickeren Nebelschichten wurde aufgrund der größeren Tröpfchen und der damit verbundenen…mehr

Produktbeschreibung
Schnelle Sichtveränderungen gefährden häufig die Flugsicherheit und stören den Flughafenbetrieb. Und Sichtveränderungen durch Nebel sind schwer vorherzusagen. Daher wurden Nebeltröpfchenspektren und deren Profile beobachtet, um die Nebelentwicklung besser zu verstehen. Unter Nebelschichten mit einer Dicke von weniger als 130 m waren Nebeltröpfchen mit einer Größe von weniger als 40 mim von Bedeutung, da diese aufgrund des Kondensationsprozesses voraussichtlich stark zu schlechter Sicht führten. Unter dickeren Nebelschichten wurde aufgrund der größeren Tröpfchen und der damit verbundenen Kollisionen eine kurze Sichtweite erwartet. Vorübergehende Verbesserungen und Verschlechterungen der Sicht wurden stark durch den Abtransport trockenerer Luftmassen und die Ablagerung von Nebeltröpfchen aus dichteren Nebelschichten in höheren Lagen beeinflusst. Diese vertikalen Bewegungen und die Ablagerung der Tröpfchen spielten eine wichtige Rolle bei der raschen Veränderung der Sicht.
Autorenporträt
A professor in National Defense Academy, Japan. Studying aviation weather such as turbulence, thunder fog, gust, and artificial cloud seeding.