Der Eurocode 4 - DIN EN 1994 "Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton " mit seinen Nationalen Anhängen wird die Tragwerksplanung für Stahlverbundtragwerke in Deutschland für die nächsten Jahrzehnte bestimmen und hat die deutschen Regelwerke abgelöst. Für die Einarbeitung in den Eurocode 4 legt bauforumstahl e. V. erstmals eine Beispielsammlung vor. Das Buch dient als unentbehrliches Hilfsmittel bei der Erstellung prüffähiger statischer Berechnungen und wird für Praktiker und Studenten gleichermaßen empfohlen.
Der Eurocode 4 - DIN EN 1994 "Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton " mit seinen Nationalen Anhängen wird die Tragwerksplanung für Stahlverbundtragwerke in Deutschland für die nächsten Jahrzehnte bestimmen und hat die deutschen Regelwerke abgelöst. Für die Einarbeitung in den Eurocode 4 legt bauforumstahl e. V. erstmals eine Beispielsammlung vor. Das Buch dient als unentbehrliches Hilfsmittel bei der Erstellung prüffähiger statischer Berechnungen und wird für Praktiker und Studenten gleichermaßen empfohlen.
bauforumstahl e. V. ist ideeller Partner des Stahlbau-Kalenders von Ernst & Sohn sowie Herausgeber der Beispielsammlung zum Eurocode 3 und des Beuth-Kommentars zum Eurocode 3 in zwei Bänden.
Inhaltsangabe
1 Verbunddecke mit einer Stützweite von 2 x 5 50 m als Zweifeldträger mit einem Profil Super-Holorib SHR51 R90 2 Verbundträger als Einfeldträger mit 14 m Stützweite ohne Kammerbeton mit Eigengewichtsverbund R30 3 Verbundträger als Einfeldträger mit 12 5 m Stützweite mit Kammerbeton ohne Eigengewichtsverbund Halbfertigteile R90 4 Verbundträger als Zweifeldträger mit einer Stützweite von 2 x 17 m ohne Kammerbeton BDK-Nachweis 5 Verbundstütze aus kammergefülltem I-Profil Höhe 4 50 m Normalkraft mit Randmoment R90 6 Verbundstütze aus betongefülltem Rundrohr d=244 5 mm Höhe 3 80 m Lasteinleitung R90 7 Verbundstütze aus betongefülltem Rundrohr mit gekreuztem Einstellprofil Höhe 6 80 m Normalkraft + horizontale Einzellast auf halber Stützenhöhe Lasteinleitung über Steifenkreuz 8 Verbundstütze aus rundem Betonquerschnitt mit Einstellprofil kein vereinfachtes Verfahren möglich dehnungsbeschränkte Bemessung 9 Anschlussdetails 10 Verbundträger mit Dübelleisten 11 Flachdeckenträger ?System ARCELOR?
1 Verbunddecke mit einer Stützweite von 2 x 5 50 m als Zweifeldträger mit einem Profil Super-Holorib SHR51 R90 2 Verbundträger als Einfeldträger mit 14 m Stützweite ohne Kammerbeton mit Eigengewichtsverbund R30 3 Verbundträger als Einfeldträger mit 12 5 m Stützweite mit Kammerbeton ohne Eigengewichtsverbund Halbfertigteile R90 4 Verbundträger als Zweifeldträger mit einer Stützweite von 2 x 17 m ohne Kammerbeton BDK-Nachweis 5 Verbundstütze aus kammergefülltem I-Profil Höhe 4 50 m Normalkraft mit Randmoment R90 6 Verbundstütze aus betongefülltem Rundrohr d=244 5 mm Höhe 3 80 m Lasteinleitung R90 7 Verbundstütze aus betongefülltem Rundrohr mit gekreuztem Einstellprofil Höhe 6 80 m Normalkraft + horizontale Einzellast auf halber Stützenhöhe Lasteinleitung über Steifenkreuz 8 Verbundstütze aus rundem Betonquerschnitt mit Einstellprofil kein vereinfachtes Verfahren möglich dehnungsbeschränkte Bemessung 9 Anschlussdetails 10 Verbundträger mit Dübelleisten 11 Flachdeckenträger ?System ARCELOR?
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826