Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 76,00 €
  • Gebundenes Buch

Thomas Raiser geh rt zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Rechtssoziologie. Der Sammelband enth lt die Beitr ge aus vier Jahrzehnten von 1970 bis 2010 und dokumentiert eindrucksvoll den juristischen Umgang mit den gesellschaftlichen Grundlagen des Rechts. In dem Band finden sich unter anderem Beitr ge ber die Funktion der Rechtssoziologie als Zweig der Rechtswissenschaft, ber ihren Beitrag zur Gesetzgebung, Rechtsprechung und Juristenausbildung sowie ber das Verh ltnis von Recht und Moral und von Recht und Macht. Er schlie t mit einem leidenschaftlichen Pl doyer f r die interdisziplin…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Thomas Raiser geh rt zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Rechtssoziologie. Der Sammelband enth lt die Beitr ge aus vier Jahrzehnten von 1970 bis 2010 und dokumentiert eindrucksvoll den juristischen Umgang mit den gesellschaftlichen Grundlagen des Rechts. In dem Band finden sich unter anderem Beitr ge ber die Funktion der Rechtssoziologie als Zweig der Rechtswissenschaft, ber ihren Beitrag zur Gesetzgebung, Rechtsprechung und Juristenausbildung sowie ber das Verh ltnis von Recht und Moral und von Recht und Macht. Er schlie t mit einem leidenschaftlichen Pl doyer f r die interdisziplin re Zusammenarbeit mit den Nachbarwissenschaften der Rechtswissenschaft.Nachdem die Grundlagenf cher auch in der Lehre wieder st rkeres Gewicht bekommen, sind Raisers Texte so aktuell wie am ersten Tag und er ffnen in der Zusammenschau neue Perspektiven auf das Wechselverh ltnis von Recht und Gesellschaft.