79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen von Kompost aus verschiedenen Behandlungen von Klärschlamm und Gemüseabfällen auf die Entwicklung von Tomaten und Okra sowie auf die Qualität des Bodens zu bestimmen. Zu diesem Zweck wird ein Experiment zur Kompostierung von Klärschlamm und Gemüseabfällen in Kompostkammern mit drei Wiederholungen für jede Behandlung durchgeführt (T0 für die Kontrolle, T1 für die Behandlung von 2/3 Klärschlamm und 1/3 Gemüseabfällen und T2 für die Behandlung von ½ Klärschlamm und ½ Gemüseabfällen). Die Ergebnisse zeigen, dass für die verschiedenen Behandlungen T0, T1…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen von Kompost aus verschiedenen Behandlungen von Klärschlamm und Gemüseabfällen auf die Entwicklung von Tomaten und Okra sowie auf die Qualität des Bodens zu bestimmen. Zu diesem Zweck wird ein Experiment zur Kompostierung von Klärschlamm und Gemüseabfällen in Kompostkammern mit drei Wiederholungen für jede Behandlung durchgeführt (T0 für die Kontrolle, T1 für die Behandlung von 2/3 Klärschlamm und 1/3 Gemüseabfällen und T2 für die Behandlung von ½ Klärschlamm und ½ Gemüseabfällen). Die Ergebnisse zeigen, dass für die verschiedenen Behandlungen T0, T1 und T2 interessante physikalisch-chemische Eigenschaften aufweisen. Die Gesundheitsparameter entsprechen den Empfehlungen der WHO. Nach den Feldversuchen sind die erzielten Erträge vielversprechend und der Nährstoffeintrag in den Boden wird verstärkt.
Autorenporträt
Negli ultimi dieci anni, ha svolto attività di ricerca presso il Laboratorio di Studi Ambientali degli Ambienti Urbani e Rurali (LEEMUR) dell'Istituto di Scienze Ambientali (ISE) dell'Università Cheikh Anta Diop di Dakar (UCAD)/Senegal.