43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Algerien zeichnet sich durch seine Blumenvielfalt aus: mediterrane, Sahara- und paleo-tropische Flora, die auf über dreitausend (3000) Arten geschätzt wird, die mehreren botanischen Familien angehören. Die meisten dieser Arten sind spontan entstanden, mit einer nicht zu vernachlässigenden Anzahl (15%) endemischer Arten, was der traditionellen Pharmakopöe einen unschätzbaren Reichtum beschert hat.Durch diese Arbeit ist es unsere Motivation, an der Erstellung einer algerischen Pharmakopöe der Heilpflanzen mitzuwirken. Die Aufwertung der endemischen Arten der algerischen Flora sowie die reiche…mehr

Produktbeschreibung
Algerien zeichnet sich durch seine Blumenvielfalt aus: mediterrane, Sahara- und paleo-tropische Flora, die auf über dreitausend (3000) Arten geschätzt wird, die mehreren botanischen Familien angehören. Die meisten dieser Arten sind spontan entstanden, mit einer nicht zu vernachlässigenden Anzahl (15%) endemischer Arten, was der traditionellen Pharmakopöe einen unschätzbaren Reichtum beschert hat.Durch diese Arbeit ist es unsere Motivation, an der Erstellung einer algerischen Pharmakopöe der Heilpflanzen mitzuwirken. Die Aufwertung der endemischen Arten der algerischen Flora sowie die reiche und vielfältige traditionelle Medizin (aufgrund der großen Fläche und der verschiedenen geografischen Regionen) sind nationale Kulturgüter, die es zu schützen gilt.
Autorenporträt
MECHERI Rim defendeu a sua tese de doutoramento em Ciências Médicas na Universidade Badji Mokhtar Annaba em 2019. Ela ensina Botânica Médica no Departamento de Farmácia e está a pesquisar plantas e substâncias que têm um efeito anti-litíase.