35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Forschungsarbeit wurde mit zwei übergeordneten Zielen durchgeführt. Erstens sollte die effizienteste, ertragreichste und krankheitsresistenteste Sorte ausgewählt werden, und zweitens sollte die Krankheit mit weniger gefährlichen und nützlichen Fungiziden zum Nutzen der Landwirte bekämpft werden. Kartoffeln (Solanum tuberosum L.) sind eines der wichtigsten Nahrungsmittel und Cash Crops. In Assam werden sie auf einer Fläche von 7,78 Tausend Hektar angebaut und produzieren 584 Tausend Tonnen mit einer durchschnittlichen Produktivität von 75,71 q/ha (Gupta et al., 2009), was im Vergleich zum…mehr

Produktbeschreibung
Die Forschungsarbeit wurde mit zwei übergeordneten Zielen durchgeführt. Erstens sollte die effizienteste, ertragreichste und krankheitsresistenteste Sorte ausgewählt werden, und zweitens sollte die Krankheit mit weniger gefährlichen und nützlichen Fungiziden zum Nutzen der Landwirte bekämpft werden. Kartoffeln (Solanum tuberosum L.) sind eines der wichtigsten Nahrungsmittel und Cash Crops. In Assam werden sie auf einer Fläche von 7,78 Tausend Hektar angebaut und produzieren 584 Tausend Tonnen mit einer durchschnittlichen Produktivität von 75,71 q/ha (Gupta et al., 2009), was im Vergleich zum nationalen Produktivitätsniveau (187,7 q/ha) sehr niedrig ist. Zu den verschiedenen Faktoren, die den Ertrag der Kulturpflanze begrenzen, gehören der Mangel an HYV, die unzureichende Versorgung mit gesunden Saatknollen, die starke Abhängigkeit vom Regen und das hohe Auftreten von Krankheiten und Schädlingen. Unter den Krankheiten ist die durch Phytophthora infestans (Mont) de Bary verursachteKartoffelfäule die zerstörerischste. In Assam tritt die Krankheit in epidemischer Form auf. Unter den Kartoffelsorten sind Kufri Megha, Kufri Jyoti und Kufri Pukhraj im Bundesstaat weit verbreitet. Allerdings sind fast alle anbaubaren Sorten der Art Solanum tuberosum L anfällig. Angesichts der wirtschaftlichen Bedeutung der Krankheit wurde die vorliegende Studie durchgeführt.
Autorenporträt
A autora está atualmente a fazer o doutoramento em fitopatologia na Assam Agril. University, Jorhat-13. Recebeu uma bolsa do Governo de Assam no 4.º e 7.º anos e da Assam Agril. University, Jorhat, pelo seu desempenho académico na licenciatura, mestrado e doutoramento. Tem sete artigos de investigação publicados, dois artigos de revisão e coeditou um livro.