35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Möhrensamen können in ihrem Keimungsprozess durch Pilzbefall geschädigt werden, der bereits während der Keimlingsbildung einsetzt. Die Oberflächenentwesung als alternative Methode zur Bekämpfung von Alternaria spp. in Möhrensamen unter Verwendung von alkohol- und chlorbasierten Verbindungen birgt ein geringes Kontaminationspotenzial für die Umwelt, gewährleistet die Gesundheit des Landwirts und garantiert die Lebensmittelsicherheit für die Verbraucher. Außerdem sorgt sie für eine angemessene Etablierung der Setzlinge.

Produktbeschreibung
Möhrensamen können in ihrem Keimungsprozess durch Pilzbefall geschädigt werden, der bereits während der Keimlingsbildung einsetzt. Die Oberflächenentwesung als alternative Methode zur Bekämpfung von Alternaria spp. in Möhrensamen unter Verwendung von alkohol- und chlorbasierten Verbindungen birgt ein geringes Kontaminationspotenzial für die Umwelt, gewährleistet die Gesundheit des Landwirts und garantiert die Lebensmittelsicherheit für die Verbraucher. Außerdem sorgt sie für eine angemessene Etablierung der Setzlinge.
Autorenporträt
Abschluss in Agronomie an der UFPel, mit einem Zwischenaufenthalt an der GBF an der Université de Toulouse-France. Doktorandin in Saatgutwissenschaft und -technologie an der UFPel. Sie verfügt über Erfahrung in der Agronomie, mit Schwerpunkt auf Saatgutwissenschaft und -technologie sowie Lebensmittelwissenschaft und -technologie. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Produktion von Gemüse im Allgemeinen.