Als "Ben Hur" 1880 erstmals erschien, war einer der größten Bestseller der Weltliteratur geboren. Das abenteuerliche Leben des Judah Ben Hur - in Jerusalem von einem Freund denunziert, zur Fronarbeit als Galeerensklave verurteilt, nach Rom entkommen, dort zu Ruhm und Ansehen gelangt und nach einer Begegnung mit Jesus zum Christentum bekehrt - begeisterte Generationen von Lesern. Der Historienschmöker über den Niedergang des alten Roms und die frühen Tage des Christentums wurde in unzählige Sprachenübersetzt und 1959 mit Charlton Heston in der Hauptrolle in unvergeßlicher Weise verfilmt.
Als "Ben Hur" 1880 erstmals erschien, war einer der größten Bestseller der Weltliteratur geboren. Das abenteuerliche Leben des Judah Ben Hur - in Jerusalem von einem Freund denunziert, zur Fronarbeit als Galeerensklave verurteilt, nach Rom entkommen, dort zu Ruhm und Ansehen gelangt und nach einer Begegnung mit Jesus zum Christentum bekehrt - begeisterte Generationen von Lesern. Der Historienschmöker über den Niedergang des alten Roms und die frühen Tage des Christentums wurde in unzählige Sprachenübersetzt und 1959 mit Charlton Heston in der Hauptrolle in unvergeßlicher Weise verfilmt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Lewis Wallace, geb. am 10. April 1827 in Brookville, Indiana, war Rechtsanwalt, Politiker und General im Amerikanischen Bürgerkrieg. 1880 erschien, nach siebenjähriger Arbeit, sein Roman Ben Hur, der vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Lewis Wallace starb am 15. Februar 1905 in Crawfordsvillc, Indiana.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826