Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,00 €
Produktdetails
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Rezensentin Ina Hartwig entwickelt einige Begeisterung für diese "originelle philologische Mikrohistorie", deren Autoren sie als "gewitzte philologische Detektive" lobt. Dabei wartet dieses "liebevoll ausgestatteten Büchlein" mit einigem Grauen auf, handelt es doch vom Prozess und der Hinrichtung der belgischen Krankenschwester und Spionin Edith Cavell, deren Exekution 1915 vom jungen deutschen Stabsarzt, einem gewissen Dr. Gottfried Benn beaufsichtigt wurde, der anschließend auch ihren Tod bescheinigte. Dreizehn Jahre später habe er eine Reportage über die "politisch hochumstrittene Exekution" in einer Berliner Tageszeitung publiziert und die Hinrichtung verteidigt. So konkret wie hier sei dieser viel gedeutete Text samt des Kontexts seines Erscheinens noch nie untersucht worden, schreibt die Rezensentin. Besonders beeindruckt sie dabei die Rekonstruktion seiner Funktion als Schutzbrief für Benn bei Heinrich Himmler im Jahr 1937.

© Perlentaucher Medien GmbH