Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,49 €
  • Broschiertes Buch

Nick, Cedric und Oliver gehen in die 8. Klasse und sind dick befreundet. Seit sie ihren ersten Fall gelöst haben sie stellen einen Handtaschenräuber scheinen sie eine magische Anziehungskraft für Kriminalfälle aller Art zu haben Zusammen mit ihren Schulfreundinnen entdecken sie, wer die geklauten Eintrittskarten zum Konzert der "Speedway Girls verscherbelt. Als Beate aus ihrer Schule verschwindet, sind sie es, die ihre Spur finden. Sie führt ins "Bitter End", eine Disco besonderer Art Der bekannte Jugendbuchautor Volker W. Degener hat hier realistische, dem Alltag abgelauschte Fälle mit kriminellem Hintergrund in äußerst spannende Geschichten gepackt.…mehr

Produktbeschreibung
Nick, Cedric und Oliver gehen in die 8. Klasse und sind dick befreundet. Seit sie ihren ersten Fall gelöst haben sie stellen einen Handtaschenräuber scheinen sie eine magische Anziehungskraft für Kriminalfälle aller Art zu haben
Zusammen mit ihren Schulfreundinnen entdecken sie, wer die geklauten Eintrittskarten zum Konzert der "Speedway Girls verscherbelt. Als Beate aus ihrer Schule verschwindet, sind sie es, die ihre Spur finden. Sie führt ins "Bitter End", eine Disco besonderer Art
Der bekannte Jugendbuchautor Volker W. Degener hat hier realistische, dem Alltag abgelauschte Fälle mit kriminellem Hintergrund in äußerst spannende Geschichten gepackt.
Autorenporträt
Volker W. Degener, 1941 in Berlin geboren, schreibt Romane, Kurzgeschichten, Hörspiele, Kinder- und Jugendbücher. Bisher hat er 19 Bücher veröffentlicht, von denen einige in andere Sprachen übersetzt und auch verfilmt wurden. Er erhielt den Literatur-Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstler des Jahres 1976 und mehrfache Literatur-Arbeitsstipendien. Er gehört der internationalen Autorenvereinigung "Die Kogge" an, seit 1994 auch dem deutsch-schweizerischen PEN. Seit 1971 ist er Mitglied des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS) und war von 1978 bis 1995 sowie von 1997 bis 1998 der Vorsitzende in Nordrhein-Westfalen. Seither gehört er weiterhin dem Landesvorstand an.