Beratung von Organisationen im Projektmanagement
Mit E-Book
Herausgegeben:Wagner, Reinhard
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich
hier
hier
für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.
0 °P sammeln
Beratung von Organisationen im Projektmanagement
Mit E-Book
Herausgegeben:Wagner, Reinhard
- Audio CD mit DVD
Beratung von Organisationen im Projektmanagement Reinhard Wagner (Hrsg.)
Seit vielen Jahren wächst die Bedeutung des Projektmanagements kontinuierlich. Mit ihr steigt der Anteil der Beratung von Organisationen im Projektmanagement. Ungeklärt ist jedoch bislang, welche Faktoren solchen Beratungsprojekten zum Erfolg verhelfen.
Um was geht es bei der Beratung von Organisationen im Projektmanagement? Welche Anforderungen stellen Kunden an die Beratungsleistungen. Welche Beratungsangebote stehen dem gegenüber? Wie wird die Beratungsleistung erbracht und welche spezifischen Angebote gibt es am…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
Eckard KönigHandbuch Systemische Organisationsberatung72,00 €
Roswita KönigswieserSystemische Intervention44,95 €
Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen49,90 €
Das Unbewusste im Unternehmen54,95 €
Isabella KüglerBeratung und Coaching als Change-Management-Lösungen im Kontext organisationalen Wandels27,95 €
Sonja RadatzEinführung in das systemische Coaching16,95 €
Bernd SchmidEinführung in die kollegiale Beratung16,95 €-
-
-
Beratung von Organisationen im Projektmanagement
Reinhard Wagner (Hrsg.)
Seit vielen Jahren wächst die Bedeutung des Projektmanagements kontinuierlich. Mit ihr steigt der Anteil der Beratung von Organisationen im Projektmanagement. Ungeklärt ist jedoch bislang, welche Faktoren solchen Beratungsprojekten zum Erfolg verhelfen.
Um was geht es bei der Beratung von Organisationen im Projektmanagement? Welche Anforderungen stellen Kunden an die Beratungsleistungen. Welche Beratungsangebote stehen dem gegenüber? Wie wird die Beratungsleistung erbracht und welche spezifischen Angebote gibt es am Markt?
Das vorliegende Buch präsentiert erstmals umfassend alle wichtigen Aspekte der Beratung von Organisationen im Projektmanagement - und das aus unterschiedlichen Perspektiven. Zielgruppen sind Beratungsunternehmen, spezialisierte Dienstleister und selbständige Berater im Projektmanagement, das Inhouse Consulting wie auch Projektmanagementabteilungen, die Organisationen bei der Professionalisierung in allen Belangen des Projektmanagements unterstützen und nicht zuletzt die Abnehmer von Beratungsleistungen.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Bundle, bestehend aus einem Buch und einem digitalen Mehrwert.
Deshalb wird dieses Produkt auf der Rechnung mit 19% MwSt ausgewiesen.
Reinhard Wagner (Hrsg.)
Seit vielen Jahren wächst die Bedeutung des Projektmanagements kontinuierlich. Mit ihr steigt der Anteil der Beratung von Organisationen im Projektmanagement. Ungeklärt ist jedoch bislang, welche Faktoren solchen Beratungsprojekten zum Erfolg verhelfen.
Um was geht es bei der Beratung von Organisationen im Projektmanagement? Welche Anforderungen stellen Kunden an die Beratungsleistungen. Welche Beratungsangebote stehen dem gegenüber? Wie wird die Beratungsleistung erbracht und welche spezifischen Angebote gibt es am Markt?
Das vorliegende Buch präsentiert erstmals umfassend alle wichtigen Aspekte der Beratung von Organisationen im Projektmanagement - und das aus unterschiedlichen Perspektiven. Zielgruppen sind Beratungsunternehmen, spezialisierte Dienstleister und selbständige Berater im Projektmanagement, das Inhouse Consulting wie auch Projektmanagementabteilungen, die Organisationen bei der Professionalisierung in allen Belangen des Projektmanagements unterstützen und nicht zuletzt die Abnehmer von Beratungsleistungen.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Bundle, bestehend aus einem Buch und einem digitalen Mehrwert.
Deshalb wird dieses Produkt auf der Rechnung mit 19% MwSt ausgewiesen.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Symposion Publishing
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 451
- Erscheinungstermin: 9. Juni 2015
- Deutsch
- Abmessung: 230mm x 165mm x 35mm
- Gewicht: 840g
- ISBN-13: 9783863296582
- ISBN-10: 3863296583
- Artikelnr.: 42860025
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Symposion Publishing
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 451
- Erscheinungstermin: 9. Juni 2015
- Deutsch
- Abmessung: 230mm x 165mm x 35mm
- Gewicht: 840g
- ISBN-13: 9783863296582
- ISBN-10: 3863296583
- Artikelnr.: 42860025
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Reinhard Wagner
Vorwort................................................................................................... 15
Roland Ehry
Aktuelle Anforderungen an die PM-Beratung aus Kundensicht................... 19
Organisationsumfeld.............................................................................. 19
Der "ideale Berater" aus Sicht des Kunden.............................................. 26
Beraterprofil........................................................................................... 27
Kundenprofil.......................................................................................... 32
Ihr Berater-Benefit.................................................................................. 37
Arbeitshilfen ......................................................................................... 39
Zusammenfassung................................................................................. 43
Philipp Detemple
Beschaffung von Beratungsdienstleistungen aus Kundensicht................... 45
Warum externe Unterstützung?............................................................... 45
Auswahl des Beraters............................................................................. 46
Vertragsgestaltung................................................................................. 53
Die tägliche Arbeit mit externen Beratern................................................. 56
Zusammenfassung................................................................................. 58
Roland Gareis, Lorenz Gareis
Projektmanagementberatung................................................................... 59
Beratung und Beratungsleistungen.......................................................... 59
Grundlagen der Projektmanagementberatung........................................... 60
Projektmanagementberatung im Überblick................................................ 66
Managementberatung von Projekten ....................................................... 69
Projektmanagementberatung von Unternehmen........................................ 73
Zusammenfassung................................................................................. 80
Reinhard Wagner
Marketing und Vertrieb von Projektmanagementdienstleistungen.............. 81
Einleitung.............................................................................................. 81
Der Markt für Projektmanagementdienstleistungen .................................. 82
Marketing von Dienstleistungen im Projektmanagement............................ 87
Vertrieb von Dienstleistungen im Projektmanagement............................... 95
Zusammenfassung............................................................................... 101
Dagmar Zuchi, Martina Huemann
Rolle, Haltung und Kompetenzen von PM-Beratern.................................. 103
Arten der Beratung .............................................................................. 103
PM-Berater: Systemische Haltung.......................................................... 105
PM-Berater: Kompetenzen im Überblick.................................................. 107
PM-Berater: Entwicklung....................................................................... 120
Was am Ende noch gesagt werden soll.................................................. 120
Zusammenfassung............................................................................... 123
Olaf Wehrend
Auftragsklärung und Beziehungsaufbau.................................................. 125
Großes Nutzenpotenzial in der Initiierungsphase eines Projekts............... 125
Definition und Begriffseinordnung.......................................................... 126
Auftragsklärung im Kontext der (systemischen)
Organisationsberatung für Projektmanagement....................................... 130
Beziehungsaufbau im Kontext der (systemischen)
Organisationsberatung fü
Vorwort................................................................................................... 15
Roland Ehry
Aktuelle Anforderungen an die PM-Beratung aus Kundensicht................... 19
Organisationsumfeld.............................................................................. 19
Der "ideale Berater" aus Sicht des Kunden.............................................. 26
Beraterprofil........................................................................................... 27
Kundenprofil.......................................................................................... 32
Ihr Berater-Benefit.................................................................................. 37
Arbeitshilfen ......................................................................................... 39
Zusammenfassung................................................................................. 43
Philipp Detemple
Beschaffung von Beratungsdienstleistungen aus Kundensicht................... 45
Warum externe Unterstützung?............................................................... 45
Auswahl des Beraters............................................................................. 46
Vertragsgestaltung................................................................................. 53
Die tägliche Arbeit mit externen Beratern................................................. 56
Zusammenfassung................................................................................. 58
Roland Gareis, Lorenz Gareis
Projektmanagementberatung................................................................... 59
Beratung und Beratungsleistungen.......................................................... 59
Grundlagen der Projektmanagementberatung........................................... 60
Projektmanagementberatung im Überblick................................................ 66
Managementberatung von Projekten ....................................................... 69
Projektmanagementberatung von Unternehmen........................................ 73
Zusammenfassung................................................................................. 80
Reinhard Wagner
Marketing und Vertrieb von Projektmanagementdienstleistungen.............. 81
Einleitung.............................................................................................. 81
Der Markt für Projektmanagementdienstleistungen .................................. 82
Marketing von Dienstleistungen im Projektmanagement............................ 87
Vertrieb von Dienstleistungen im Projektmanagement............................... 95
Zusammenfassung............................................................................... 101
Dagmar Zuchi, Martina Huemann
Rolle, Haltung und Kompetenzen von PM-Beratern.................................. 103
Arten der Beratung .............................................................................. 103
PM-Berater: Systemische Haltung.......................................................... 105
PM-Berater: Kompetenzen im Überblick.................................................. 107
PM-Berater: Entwicklung....................................................................... 120
Was am Ende noch gesagt werden soll.................................................. 120
Zusammenfassung............................................................................... 123
Olaf Wehrend
Auftragsklärung und Beziehungsaufbau.................................................. 125
Großes Nutzenpotenzial in der Initiierungsphase eines Projekts............... 125
Definition und Begriffseinordnung.......................................................... 126
Auftragsklärung im Kontext der (systemischen)
Organisationsberatung für Projektmanagement....................................... 130
Beziehungsaufbau im Kontext der (systemischen)
Organisationsberatung fü
Reinhard Wagner
Vorwort................................................................................................... 15
Roland Ehry
Aktuelle Anforderungen an die PM-Beratung aus Kundensicht................... 19
Organisationsumfeld.............................................................................. 19
Der "ideale Berater" aus Sicht des Kunden.............................................. 26
Beraterprofil........................................................................................... 27
Kundenprofil.......................................................................................... 32
Ihr Berater-Benefit.................................................................................. 37
Arbeitshilfen ......................................................................................... 39
Zusammenfassung................................................................................. 43
Philipp Detemple
Beschaffung von Beratungsdienstleistungen aus Kundensicht................... 45
Warum externe Unterstützung?............................................................... 45
Auswahl des Beraters............................................................................. 46
Vertragsgestaltung................................................................................. 53
Die tägliche Arbeit mit externen Beratern................................................. 56
Zusammenfassung................................................................................. 58
Roland Gareis, Lorenz Gareis
Projektmanagementberatung................................................................... 59
Beratung und Beratungsleistungen.......................................................... 59
Grundlagen der Projektmanagementberatung........................................... 60
Projektmanagementberatung im Überblick................................................ 66
Managementberatung von Projekten ....................................................... 69
Projektmanagementberatung von Unternehmen........................................ 73
Zusammenfassung................................................................................. 80
Reinhard Wagner
Marketing und Vertrieb von Projektmanagementdienstleistungen.............. 81
Einleitung.............................................................................................. 81
Der Markt für Projektmanagementdienstleistungen .................................. 82
Marketing von Dienstleistungen im Projektmanagement............................ 87
Vertrieb von Dienstleistungen im Projektmanagement............................... 95
Zusammenfassung............................................................................... 101
Dagmar Zuchi, Martina Huemann
Rolle, Haltung und Kompetenzen von PM-Beratern.................................. 103
Arten der Beratung .............................................................................. 103
PM-Berater: Systemische Haltung.......................................................... 105
PM-Berater: Kompetenzen im Überblick.................................................. 107
PM-Berater: Entwicklung....................................................................... 120
Was am Ende noch gesagt werden soll.................................................. 120
Zusammenfassung............................................................................... 123
Olaf Wehrend
Auftragsklärung und Beziehungsaufbau.................................................. 125
Großes Nutzenpotenzial in der Initiierungsphase eines Projekts............... 125
Definition und Begriffseinordnung.......................................................... 126
Auftragsklärung im Kontext der (systemischen)
Organisationsberatung für Projektmanagement....................................... 130
Beziehungsaufbau im Kontext der (systemischen)
Organisationsberatung fü
Vorwort................................................................................................... 15
Roland Ehry
Aktuelle Anforderungen an die PM-Beratung aus Kundensicht................... 19
Organisationsumfeld.............................................................................. 19
Der "ideale Berater" aus Sicht des Kunden.............................................. 26
Beraterprofil........................................................................................... 27
Kundenprofil.......................................................................................... 32
Ihr Berater-Benefit.................................................................................. 37
Arbeitshilfen ......................................................................................... 39
Zusammenfassung................................................................................. 43
Philipp Detemple
Beschaffung von Beratungsdienstleistungen aus Kundensicht................... 45
Warum externe Unterstützung?............................................................... 45
Auswahl des Beraters............................................................................. 46
Vertragsgestaltung................................................................................. 53
Die tägliche Arbeit mit externen Beratern................................................. 56
Zusammenfassung................................................................................. 58
Roland Gareis, Lorenz Gareis
Projektmanagementberatung................................................................... 59
Beratung und Beratungsleistungen.......................................................... 59
Grundlagen der Projektmanagementberatung........................................... 60
Projektmanagementberatung im Überblick................................................ 66
Managementberatung von Projekten ....................................................... 69
Projektmanagementberatung von Unternehmen........................................ 73
Zusammenfassung................................................................................. 80
Reinhard Wagner
Marketing und Vertrieb von Projektmanagementdienstleistungen.............. 81
Einleitung.............................................................................................. 81
Der Markt für Projektmanagementdienstleistungen .................................. 82
Marketing von Dienstleistungen im Projektmanagement............................ 87
Vertrieb von Dienstleistungen im Projektmanagement............................... 95
Zusammenfassung............................................................................... 101
Dagmar Zuchi, Martina Huemann
Rolle, Haltung und Kompetenzen von PM-Beratern.................................. 103
Arten der Beratung .............................................................................. 103
PM-Berater: Systemische Haltung.......................................................... 105
PM-Berater: Kompetenzen im Überblick.................................................. 107
PM-Berater: Entwicklung....................................................................... 120
Was am Ende noch gesagt werden soll.................................................. 120
Zusammenfassung............................................................................... 123
Olaf Wehrend
Auftragsklärung und Beziehungsaufbau.................................................. 125
Großes Nutzenpotenzial in der Initiierungsphase eines Projekts............... 125
Definition und Begriffseinordnung.......................................................... 126
Auftragsklärung im Kontext der (systemischen)
Organisationsberatung für Projektmanagement....................................... 130
Beziehungsaufbau im Kontext der (systemischen)
Organisationsberatung fü







