ie Bergakademie Berlin war eine 1770 gegründete Bergakademie. Als Begründer gilt der Geologe Carl Abraham Gerhard. Der preußische König Friedrich II. erließ die Kabinettsorder, daß nicht allein die Mineralogie .. sondern auch .. die Bergrechte gehörig dociret werden . So sollten die für Preußen wichtigen Rohstoffe und deren Abbau in den Händen von Fachleuten aus dem eigenen Land bleiben. 1809 wurde die Bergakademie der neuen Behörde Sektion für Bergbau unterstellt. Per Regierungsdekret gehörte das Mineralogische Kabinett ab 1810 zur neuen Friedrich-Wilhelms-Universität (heute Humboldt-Universität), 1814 als Mineralogisches Museum im Universitätskomplex Unter den Linden untergebracht. Die Sektion für Bergbau bzw. die Bergakademie blieb aber Besitzerin. In der Folgezeit waren die Direktoren gleichzeitig Dozenten der Bergakademie und der Universität.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







