Produktdetails
- Verlag: Paseka
- ISBN-13: 9788074321030
- Artikelnr.: 71734030
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension
Dieser dokumentarische Roman hat Heribert Hoven gut gefallen. Er bewundert die fleißige Archivarbeit der Autorin, die das Alltagsleben von Deutschen und Tschechen während der Nazizeit recherchiert, Zeitzeugen befragt und den Mährischen Grenzboten ausgewertet hat. Herma Kennel erzähle von einem Vorfall, der sich so wohl wirklich ereignet hat. Während des Krieges besuchte der Leiter des SS-Hauptamtes in Berlin, Gottlob Berger, das im Mährischen gelegene deutschsprachige Dörfchen Bergersdorf und erklärt es zum SS-Dorf. Die Bewohner, die bisher der Nazi-Ideologie gleichgültig gegenüberstanden, versprechen sich davon einige Vorteile, müssen später jedoch bitter für diese Entscheidung zahlen. Hoven lobt das Buch, weil es "historische Abläufe verstehbar macht und Verantwortung für Verheerungen benennt".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH