41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht, wie Vergewaltigung in Printmedien von 1996 bis 2012 dargestellt wurde. Die Studie untersucht dieses Thema aus drei Perspektiven. Erstens wird untersucht, ob vier bestimmte Vergewaltigungsmythen vorhanden waren: Vergewaltigung ist Sex, Opfer sind selbst schuld, Männer mit gutem Ruf vergewaltigen nicht und unschuldige Männer werden häufig der Vergewaltigung beschuldigt. Zweitens wird in dieser Studie festgehalten, welche Quellen für jeden Nachrichtenartikel ausgewählt wurden. Drittens wird überprüft, ob Kontext, Präventionsmaßnahmen oder Risikofaktoren in Nachrichtenartikeln berücksichtigt wurden.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht, wie Vergewaltigung in Printmedien von 1996 bis 2012 dargestellt wurde. Die Studie untersucht dieses Thema aus drei Perspektiven. Erstens wird untersucht, ob vier bestimmte Vergewaltigungsmythen vorhanden waren: Vergewaltigung ist Sex, Opfer sind selbst schuld, Männer mit gutem Ruf vergewaltigen nicht und unschuldige Männer werden häufig der Vergewaltigung beschuldigt. Zweitens wird in dieser Studie festgehalten, welche Quellen für jeden Nachrichtenartikel ausgewählt wurden. Drittens wird überprüft, ob Kontext, Präventionsmaßnahmen oder Risikofaktoren in Nachrichtenartikeln berücksichtigt wurden.
Autorenporträt
Johanna Somers cubre la información sobre la administración local para The Virginian-Pilot en Norfolk, Virginia. Anteriormente fue reportera de política y gobierno estatal para The Day en New London, Connecticut. Obtuvo su maestría en periodismo en la Universidad de Missouri en 2014.