Das Buch präsentiert eine theoretische kritische Revision der vier gängigen Kodierungsprozesse für Nachhaltigkeitsinformationen, indem argumentiert wird, dass sie nicht ausreichend in der Lage sind, Nachhaltigkeitsdaten für die Entscheidungsfindung in den Bereichen wirtschaftlicher Wohlstand, Umweltintegrität und soziale Gerechtigkeit (d. h. nachhaltige Entwicklung) verständlich zu erfassen, zu klassifizieren und zusammenzufassen. Unter Verwendung der Postulate der Allgemeinen Systemtheorie und der Systemgerechtigkeit wird das Problem der Informationskomplexität, das sich bei Nachhaltigkeitsdaten stellt, angegangen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







