Die Berliner Bauakademie war eine Berliner Hochschule zur Ausbildung von Baumeistern. In ihr verbanden sich Aufbau und Organisation der modernen Bauverwaltung mit der Frage einer angemessenen Ausbildung des dazu notwendigen Beamtenstamms. Sie wurde am 18. März 1799 von König Friedrich Wilhelm III. gegründet und 1801 dem Oberbaudepartement als Abteilung ein- und räumlich angegliedert. Seit Mitte der 1990er Jahre werden Pläne für den Wiederaufbau der Schinkelschen Bauakademie und deren spätere Nutzung diskutiert.Die Bauakademie entstand aus der baulichen Fakultät der Berliner Akademie der Künste, die unter dem Kurfürsten Friedrich III. bereits am 20. März 1699 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Fakultät wurden jedoch in erster Linie die ästhetischen Elemente der Baukunst betont, der technische Teil fand so gut wie keine Behandlung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno