Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Gebundenes Buch

Dieser prachtvolle Farbbildband präsentiert die spektakulären Bernstein-Fotografien des österreichischen Künstlers Otto Potsch aus Wolkersdorf bei Wien
Es ist eine faszinierende Erlebnisreise in die Urgeschichte unserer Erde: zum Anfang der Zeit!
50 Millionen Jahre alt sind die sogenannten Inclusen, Einschlüsse von Tieren, Pflanzen, Wasser und Luft, die Otto Potsch mit einer atemberaubenden Fototechnik im Licht der Gegenwart wieder auferstehen lässt, als wären sie lebendig. Vor unvorstellbar langer Zeit haben sie sich für immer und ewig im tropfenden Harz verfangen. Harz, das im Lauf der…mehr

Produktbeschreibung
Dieser prachtvolle Farbbildband präsentiert die spektakulären Bernstein-Fotografien des österreichischen Künstlers Otto Potsch aus Wolkersdorf bei Wien

Es ist eine faszinierende Erlebnisreise in die Urgeschichte unserer Erde: zum Anfang der Zeit!

50 Millionen Jahre alt sind die sogenannten Inclusen, Einschlüsse von Tieren, Pflanzen, Wasser und Luft, die Otto Potsch mit einer atemberaubenden Fototechnik im Licht der Gegenwart wieder auferstehen lässt, als wären sie lebendig. Vor unvorstellbar langer Zeit haben sie sich für immer und ewig im tropfenden Harz verfangen. Harz, das im Lauf der Jahrmillionen zu Bernstein wurde: Zu den "Tränen der Götter", wie die alten Griechen den Bernstein nannten, der ihnen wertvoller war, als Gold.

Die Meisterfotografien von Otto Potsch werden so zu einer Reise durch Raum und Zeit, in der sich Anfang und Zukunft wie selbstverständlich zu durchmischen scheinen. Die beigefügte CD "Die andere Dimension" mit Kompositionen von Otto Potsch komplettiertdieses einzigartige Buch zu einem eindrucksvollen Erlebnis: wahrhaft für alle Sinne.
Autorenporträt
Gunter Haug, geboren im Jahr 1955 in Stuttgart, besuchte das Gymnasium in Münsingen und machte eine Ausbildung beim Alb-Boten Münsingen. Er studierte Landesgeschichte, Empirische Kulturwissenschaft und Neuere Geschichte an der Universität Tübingen. Er war als Abteilungsleiter im Fernseh-Landesprogramm von SDR und SWF tätig und ist Autor zahlreicher Bücher zur baden-württembergischen Geschichte. Er wurde mit dem Deutsche Preis für Denkmalschutz 1996 ausgezeichnet.

Der Wolkersdorfer Bildhauer und Künstler Otto Potsch, 1938 in Wien geboren, ist Fachmann auf dem Gebiet der Edelserpentin- und Naturbernstein-Verarbeitung. Er absolvierte die Lehrzeit bei einem angesehenen Wiener Meister, dem er sein großes handwerkliches Können, sowie seine Vorliebe für das Detail verdankt.

Karin Haug, geboren 1957, Dipl. Chem., Dr. rer. nat., Universität Heidelberg. bersetzerin für "Spektrum der Wissenschaft", Autorin und Realisatorin von Fernsehfilmen, Redaktion "Wissenschaft".