43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit der beruflichen Eingliederung in den öffentlichen Dienst und in Privatunternehmen in Burkina Faso anhand der von jungen Hochschulabsolventen genutzten Methoden der Arbeitssuche. Um die öffentliche Beschäftigungspolitik positiv zu beeinflussen, zeigt dieses Buch, dass die Absolventen die formalen Methoden der Arbeitssuche (marktwirtschaftliche Verfahren und Auswahlverfahren) sowie den Kanal des Networking bevorzugen. So nutzen 31,10 % der Arbeitssuchenden mit Hochschulabschluss das Networking als Methode der Arbeitsplatzsuche. Darüber hinaus nutzen Absolventen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der beruflichen Eingliederung in den öffentlichen Dienst und in Privatunternehmen in Burkina Faso anhand der von jungen Hochschulabsolventen genutzten Methoden der Arbeitssuche. Um die öffentliche Beschäftigungspolitik positiv zu beeinflussen, zeigt dieses Buch, dass die Absolventen die formalen Methoden der Arbeitssuche (marktwirtschaftliche Verfahren und Auswahlverfahren) sowie den Kanal des Networking bevorzugen. So nutzen 31,10 % der Arbeitssuchenden mit Hochschulabschluss das Networking als Methode der Arbeitsplatzsuche. Darüber hinaus nutzen Absolventen Rekrutierungskanäle, um im Banken- und Versicherungssektor (35,20 %), im Handel (34,40 %), im Bergbau (20,20 %) und im öffentlichen Dienst (10,20 %) Fuß zu fassen. Darüber hinaus kommt die Studie mit Hilfe eines multinomialen Logit-Modells zu dem Ergebnis, dass mit steigendem Bildungsniveau die Personen dazu neigen, alle Rekrutierungskanäle gleichzeitig für die Stellensuche zu nutzen, um sich im öffentlichen Dienst, bei Banken und Versicherungen, im Bergbau und im Handel zu bewerben.
Autorenporträt
Abdou-karim KOBRÉ holds a doctorate in Human Sciences and New Humanities, specializing in adult training (Cnam and HESAM University, Paris, France). He has solid professional experience in project and program management in sub-Saharan Africa, focusing on TVET, dual apprenticeship and employment promotion.