61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Emotionale Intelligenz ist ein Thema, das seit 1990 erforscht wird, obwohl wissenschaftliche Untersuchungen noch immer viele Kritikpunkte hinsichtlich ihrer Existenz aufweisen. Mehrere Forscher weisen darauf hin, dass emotionale Intelligenz die berufliche Leistung beeinflusst, jedoch gibt es nur wenige Studien, die diese Behauptung stützen. Daher waren die Ziele dieser Studie, das Niveau der emotionalen Intelligenz von Polizisten zu untersuchen, zu verstehen, ob emotionale Intelligenz die berufliche Leistung beeinflusst, und zu erkennen, ob emotionale Intelligenz bei Polizisten ähnliche…mehr

Produktbeschreibung
Emotionale Intelligenz ist ein Thema, das seit 1990 erforscht wird, obwohl wissenschaftliche Untersuchungen noch immer viele Kritikpunkte hinsichtlich ihrer Existenz aufweisen. Mehrere Forscher weisen darauf hin, dass emotionale Intelligenz die berufliche Leistung beeinflusst, jedoch gibt es nur wenige Studien, die diese Behauptung stützen. Daher waren die Ziele dieser Studie, das Niveau der emotionalen Intelligenz von Polizisten zu untersuchen, zu verstehen, ob emotionale Intelligenz die berufliche Leistung beeinflusst, und zu erkennen, ob emotionale Intelligenz bei Polizisten ähnliche Merkmale wie in der Allgemeinbevölkerung aufweist. Für die Charakterisierung der vorliegenden Studie war es notwendig, die Skala zur Konzeption der beruflichen Leistung von Polizisten (ECDP-P) zu validieren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es einen signifikanten Zusammenhang zwischen emotionaler Intelligenz und beruflicher Leistung gibt. Sie zeigen auch, dass Polizisten ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz aufweisen, das im Vergleich zu Personen aus der Allgemeinbevölkerung auf dem gleichen Niveau liegt.
Autorenporträt
Master in Psychologie im Bildungsbereich an der Universität der Azoren. Er untersuchte die Konzeption der beruflichen Leistung und der emotionalen Intelligenz bei Polizisten und arbeitete mit Tätern häuslicher Gewalt in Gruppen- und Einzeltherapien.