Berufserfolg stellt ein zentrales theoretisches Konstrukt in der Lebensverlaufs- und Bildungsforschung dar. In diesem Buch wird insbesondere für den Berufserfolg von Akademikerinnen und Akademikern unter Berücksichtigung sowohl objektiver als auch subjektiver Indikatoren eine Operationalisierung präsentiert, die der Komplexität des Konstruktes Berufserfolg Rechnung trägt. Anhand der verwendeten Längsschnittdaten wird aufgezeigt, wie sich Berufseintritt und der sich anschließende Berufsverlauf bei Hochqualifizierten gestalten können und welche Determinanten dabei einen besonderen Stellenwert besitzen.…mehr
Berufserfolg stellt ein zentrales theoretisches Konstrukt in der Lebensverlaufs- und Bildungsforschung dar. In diesem Buch wird insbesondere für den Berufserfolg von Akademikerinnen und Akademikern unter Berücksichtigung sowohl objektiver als auch subjektiver Indikatoren eine Operationalisierung präsentiert, die der Komplexität des Konstruktes Berufserfolg Rechnung trägt. Anhand der verwendeten Längsschnittdaten wird aufgezeigt, wie sich Berufseintritt und der sich anschließende Berufsverlauf bei Hochqualifizierten gestalten können und welche Determinanten dabei einen besonderen Stellenwert besitzen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Mike Kühne ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie am Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Technische Universität Dresden.
Inhaltsangabe
Grundzüge der Entwicklung des Akademikerarbeitsmarkts.- Indikatoren des Berufserfolgs.- Determinanten des Berufserfolgs.- Theorien und Modelle zur Erklärung des Berufserfolgs von Hochqualifizierten.- Problemstellung und Forschungsfragen.- Forschungsdesign, Datenbasis und methodische Aspekte der Erhebung.- Berufseintritt und Berufsverlauf: Was macht erfolgreich?.- Von der Hochschule in die erste Erwerbstätigkeit.- Erste Erwerbstätigkeit nach dem Studium und Berufseintrittserfolg.- Kontinuität und Diskontinuität im Berufsverlauf.- Die letzte Erwerbstätigkeit und der Berufserfolg am Ende des Berufsverlaufs.- Schlussbetrachtung.
Grundzüge der Entwicklung des Akademikerarbeitsmarkts.- Indikatoren des Berufserfolgs.- Determinanten des Berufserfolgs.- Theorien und Modelle zur Erklärung des Berufserfolgs von Hochqualifizierten.- Problemstellung und Forschungsfragen.- Forschungsdesign, Datenbasis und methodische Aspekte der Erhebung.- Berufseintritt und Berufsverlauf: Was macht erfolgreich?.- Von der Hochschule in die erste Erwerbstätigkeit.- Erste Erwerbstätigkeit nach dem Studium und Berufseintrittserfolg.- Kontinuität und Diskontinuität im Berufsverlauf.- Die letzte Erwerbstätigkeit und der Berufserfolg am Ende des Berufsverlaufs.- Schlussbetrachtung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826