Nur Betriebsräte, die gut informiert sind, können ihre rechtlichen Möglichkeiten nutzen, um frühzeitig einem Arbeitsplatzabbau gegensteuern zu können. Daher vermittelt dieser Band die Instrumente etwa des SGB III, des Altersteilzeitgesetzes, des Teilzeit- und Befristungsgesetzes und schließlich des Betriebsverfassungsgesetzes. Das Buch erklärt anschaulich die gesetzlichen Hilfsmittel vom Transferkurzarbeitergeld bis zur Altersteilzeit. Um frühzeitig bei der Beschäftigungssicherung mithelfen zu können, zeigt es Betriebsräten, wie sie die Durchsetzung von Qualifizierungsmaßnahmen, das…mehr
Nur Betriebsräte, die gut informiert sind, können ihre rechtlichen Möglichkeiten nutzen, um frühzeitig einem Arbeitsplatzabbau gegensteuern zu können. Daher vermittelt dieser Band die Instrumente etwa des SGB III, des Altersteilzeitgesetzes, des Teilzeit- und Befristungsgesetzes und schließlich des Betriebsverfassungsgesetzes.
Das Buch erklärt anschaulich die gesetzlichen Hilfsmittel vom Transferkurzarbeitergeld bis zur Altersteilzeit. Um frühzeitig bei der Beschäftigungssicherung mithelfen zu können, zeigt es Betriebsräten, wie sie die Durchsetzung von Qualifizierungsmaßnahmen, das Instrument der Auswahlrichtlinie oder etwa die Aufstellung von "Beschäftigungsplänen" statt Sozialplänen nutzbringend in Verhandlungen einbringen können. Konkrete Fälle und Vereinbarungen aus der Praxis erläutern die vorhandenen Möglichkeiten. Das Buch ist eine wertvolle Unterstützung in der betrieblichen Praxis.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Achim Thannheiser ist Rechtsanwalt und Betriebswirt in Hannover. Beratung von Betriebs- und Personalräte in allen arbeitsrechtlichen Fragen. Die Kanzlei Thannheiser & Koll. mit weiteren vier Anwälten ist Mitglied der überregionalen Kooperation der BR-Anwälte. Gegnerfreie Beratung von Arbeitnehmern, Betriebs- und Personalräten, gerichtliche Vertretung, Einigungsstellen, Schulungen, Betriebs- und Dienstvereinbarungen, Gutachten. Ständiger Autor für die Fachzeitschriften AiB, Der Personalrat und Computer und Arbeit sowie Verfasser zahlreicher Fachbücher im Arbeitsrecht. Referent in entsprechenden Seminaren.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826