Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 94,50 €
  • Broschiertes Buch

Dieses SAP-Heft zeigt Ihnen, wie Sie das SAP Business Information Warehouse und das SAP Strategic Enterprise Management für das Beschaffungscontrolling wirksam einrichten und nutzen können. Die Autoren vermitteln Ihnen nicht nur das notwendige Know-how für die erfolgreiche Implementierung, Sie zeigen Ihnen außerdem, wie entscheidungsrelevante Informationen mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit im SAP BW und SAP SEM abgebildet werden können.
Als Einstieg wird Ihnen das nötige Basiswissen zu Beschaffungsplanung,
-reporting und -monitoring vermittelt. Danach werden Sie in die für Sie
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses SAP-Heft zeigt Ihnen, wie Sie das SAP Business Information Warehouse und das SAP Strategic Enterprise Management für das Beschaffungscontrolling wirksam einrichten und nutzen können. Die Autoren vermitteln Ihnen nicht nur das notwendige Know-how für die erfolgreiche Implementierung, Sie zeigen Ihnen außerdem, wie entscheidungsrelevante Informationen mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit im SAP BW und SAP SEM abgebildet werden können.
Als Einstieg wird Ihnen das nötige Basiswissen zu Beschaffungsplanung,
-reporting und -monitoring vermittelt. Danach werden Sie in die für Sie relevanten Aspekte der technischen Architektur von SAP BW und SEM eingeführt. In den drei zentralen Kapiteln des Heftes erhalten Sie schließlich eine fundierte Anleitung, wie Sie die Planung, das Reporting und das Monitoring für die Beschaffung mit SAP BW bzw. SEM aufbauen. In jedem dieser Kapitel wird anhand eines konkreten Beispiels der Weg zu einer funktionierenden Lösung veranschaulicht. Dos und Don’ts aus der Praxis helfen Ihnen, teure und zeitraubende Fehler zu vermeiden.
Autorenporträt
Sascha Jirasek ist Diplom-Kaufmann (FH) und Spezialist für Beschaffungsreporting und -monitoring. Nach seinem Studium war er zunächst im Wirtschaftsprüfungsbereich sowie im Einkauf tätig. Seit 2002 arbeitet er im Purchasing Monitoring bei T-Mobile. Seine Hauptaufgaben liegen in der Betreuung und Weiterentwicklung des nationalen SAP BW für die Beschaffung, in der Implementierung und Weiterentwicklung des SAP SEM zur Purchasing Scorecard sowie im internationalen Monitoring der Wertbeitragsentwicklung mithilfe eines Savings Reporting Tool. Zudem ist Sascha Jirasek Autor und Trainer, u.a. bei partners4purchasing, für diese Themenbereiche.

Uwe Krentscher ist Diplom-Kaufmann und Experte für Beschaffungsplanung und -reporting. Nach seinem Studium mit dem Schwerpunkt Materialwirtschaft war er für mehrere Jahre im strategischen Einkauf eines Unternehmens der chemischen Industrie zuständig. Seit 2001 ist Uwe Krentscher im Purchasing Monitoring bei T-Mobile mit Aufgaben im nationalen und internationalen Bereich tätig. Seine Kernaufgaben liegen im Bereich Beschaffungsplanung mit SAP BW und der Schnittstelle zum Beschaffungscontrolling. Außerdem arbeitet er als Autor und Trainer, u.a. bei partners4purchasing, für diese Themengebiete.

Mario Schoddel ist Diplom-Kaufmann und zurzeit als Head of Purchasing Reporting bei T-Mobile tätig. Er ist dort seit 1999 im nationalen und internationalen Bereich verantwortlich für Beschaffungsinformationssysteme auf Basis von SAP BW, SAP SEM und dem SAP Enterprise Portal. Außerdem verfügt er über umfangreiche Erfahrung als Schulungsleiter, u.a. bei partners4purchasing, und Autor für den Bereich Beschaffungs-Controlling.