24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ralf Vogt presents a new form of body therapy which may be applied as individual and as group psychotherapy. The core of his original concept are »beseelbare objects« which were specifically designed for psychotherapeutic work by the author. With the help of such objects, typical conflict situations may be performed and problem-specific solutions may be playfully tested.

Produktbeschreibung
Ralf Vogt presents a new form of body therapy which may be applied as individual and as group psychotherapy. The core of his original concept are »beseelbare objects« which were specifically designed for psychotherapeutic work by the author. With the help of such objects, typical conflict situations may be performed and problem-specific solutions may be playfully tested.
Autorenporträt
Ralf Vogt ist als niedergelassener Tiefenpsychologe und Psychoanalytiker in einer Gemeinschaftspraxis in Leipzig seit 1992 tätig. Zuvor 8-jährige Tätigkeit als klinischer Psychologe und Psychotherapeut in einer psychiatrischen Aufnahmeklinik der Stadt Leipzig. Dort Qualifikation zum Fachpsychologen der Medizin und Promotion zu einem Psychodiagnostikthema. Außerdem Ausbildungsabschlüsse als Therapeut für systemische und lösungsorientierte Familientherapie (NIK), Katathymes Bilderleben (MGKB), analytischer Körperpsychotherapeut (DGAPT) sowie EMDR-Traumatherapeut (EMDRIA). Fortbildungen in Ericksonscher Hypnotherapie (MEG) sowie Psychotraumatherapie bei dissoziativen Störungen (Huber). Seit 1996 Arbeiten, Veröffentlichungen und Weiterentwicklungen zum eigenen Konzept eines Somatisch-Psychologisch- Interaktionellen Modell. Standard-20-Version zur psychotherapeutischen Behandlung von komplextraumatisierten Patienten (SPIM-20-KT). Das Konzept wurde mit Ehefrau DP Irina Vogt zu einem ganzheitlichen Konzept einer Einzel- und Gruppentherapie weiterentwickelt.