7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unsere Welt läuft aus dem Ruder. Aus der sozialen Marktwirtschaft ist ein entfesselter Kapitalismus geworden. Der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbricht. Der menschengemachte Klimawandel bedroht unser Überleben. Der aufgestaute Handlungsbedarf ist immens und vergrößert sich rasant. Jeder Tag des Zögerns verringert unsere Chance, noch einmal das rettende Ufer zu erreichen. Es steht nicht nur viel, sondern alles auf dem Spiel. Es geht um die Stabilität und den Erhalt unserer Demokratie. Es geht um die Freiheit. Es geht um den Erhalt unserer Lebensbedingungen. Es geht um unsere Zukunft. Es geht um unser Leben.Deshalb: Besinnt Euch!…mehr

Produktbeschreibung
Unsere Welt läuft aus dem Ruder. Aus der sozialen Marktwirtschaft ist ein entfesselter Kapitalismus geworden. Der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbricht. Der menschengemachte Klimawandel bedroht unser Überleben. Der aufgestaute Handlungsbedarf ist immens und vergrößert sich rasant. Jeder Tag des Zögerns verringert unsere Chance, noch einmal das rettende Ufer zu erreichen. Es steht nicht nur viel, sondern alles auf dem Spiel. Es geht um die Stabilität und den Erhalt unserer Demokratie. Es geht um die Freiheit. Es geht um den Erhalt unserer Lebensbedingungen. Es geht um unsere Zukunft. Es geht um unser Leben.Deshalb: Besinnt Euch!
Autorenporträt
Gerhard Kreysa wurde 1945 in Dresden geboren. Nach Chemiestudium und Promotion wurde er wegen Republikflucht verurteilt und später in die Bundesrepublik entlassen. Seit 1973 war er als Wissenschaftler am Karl-Winnacker-Institut der DECHEMA in Frankfurt am Main tätig (Technische Chemie, Umweltschutz). Er erhielt mehrere wissenschaftliche Auszeichnungen im In- und Ausland, Ehrendoktorate der TU Clausthal und der KTH Stockholm. Als Professor lehrte er an den Universitäten Dortmund und Regensburg. 1992 übernahm er die Geschäftsführung der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, der Königlich-Schwedischen Akademie für Ingenieurwissenschaften und Träger des Verdienstordens des Freistaates Sachsen.