Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,50 €
  • Gebundenes Buch

Der Internationale Hochhaus Preis wird alle zwei Jahre auf der Basis weltweiter Nominierungen für ein herausragendes Gebäude vergeben, das sich durch besondere Ästhetik, zukunftsweisende Gestaltung, städtebauliche Einbindung, aber auch innovative Technik und Wirtschaftlichkeit auszeichnet. In diesem Band zeigen 27 aktuelle Hochhausprojekte wichtige Trends und innovative Konzepte - vom höchsten Turm der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai, bis zu ikonischen Großformen wie dem Shanghai World Financial Center. Längst dienen Hochhäuser nicht mehr ausschließlich bloßen Repräsentations- und…mehr

Produktbeschreibung
Der Internationale Hochhaus Preis wird alle zwei Jahre auf der Basis weltweiter Nominierungen für ein herausragendes Gebäude vergeben, das sich durch besondere Ästhetik, zukunftsweisende Gestaltung, städtebauliche Einbindung, aber auch innovative Technik und Wirtschaftlichkeit auszeichnet. In diesem Band zeigen 27 aktuelle Hochhausprojekte wichtige Trends und innovative Konzepte - vom höchsten Turm der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai, bis zu ikonischen Großformen wie dem Shanghai World Financial Center. Längst dienen Hochhäuser nicht mehr ausschließlich bloßen Repräsentations- und Identifikationszwecken. Die diversen funktionalen Möglichkeiten erstaunen, denn sowohl kulturelle Einrichtungen wie Opernsäle oder Bildungsstätten als auch aufsehenerregende Wohnprojekte finden sich heute in spezifisch dafür geplanten Hochhäusern.
Autorenporträt
Peter Cachola Schmal, Dipl. Ing., geboren 1960 in Altötting. Studium der Architektur an der TU Darmstadt. Mitarbeit bei Behnisch+Partner, Stuttgart, und Eisenbach+Partner, Zeppelinheim. 1997 2000 Lehrauftrag für Entwerfen an der Fachhochschule Frankfurt. Seit 2006 Direktor des Deutschen Architekturmuseums.