Zum Werk
Das Handbuch bietet eine fundierte, zugleich aber gut verständliche und praxisnahe Auseinandersetzung mit der steuerlichen Beurteilung von Grenzgängern in drei besonders beliebte Nachbarstaaten Deutschlands: die Schweiz, Österreich und Frankreich. Dabei werden nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen detailliert erläutert, sondern auch länderspezifische Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen berücksichtigt.
Zahlreiche Beispiele, übersichtliche Schaubilder und praktische Hinweise erleichtern das Verständnis dieser anspruchsvollen Thematik.
Vorteile auf einen Blickpraxisorientiert mit vielen Beispielenumfasst die aktuellen Regelungen zu drei Nachbarländern Deutschlands: die Schweiz, Österreich und Frankreich
Zielgruppe
Für Fach- und Steuerberatung, die im Grenzgebiet zur Schweiz, zu Österreich oder Frankreich beruflich tätig sind, für Steuerverwaltungen, Handelskammern, Hochschulen und Finanzgerichte.
Das Handbuch bietet eine fundierte, zugleich aber gut verständliche und praxisnahe Auseinandersetzung mit der steuerlichen Beurteilung von Grenzgängern in drei besonders beliebte Nachbarstaaten Deutschlands: die Schweiz, Österreich und Frankreich. Dabei werden nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen detailliert erläutert, sondern auch länderspezifische Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen berücksichtigt.
Zahlreiche Beispiele, übersichtliche Schaubilder und praktische Hinweise erleichtern das Verständnis dieser anspruchsvollen Thematik.
Vorteile auf einen Blickpraxisorientiert mit vielen Beispielenumfasst die aktuellen Regelungen zu drei Nachbarländern Deutschlands: die Schweiz, Österreich und Frankreich
Zielgruppe
Für Fach- und Steuerberatung, die im Grenzgebiet zur Schweiz, zu Österreich oder Frankreich beruflich tätig sind, für Steuerverwaltungen, Handelskammern, Hochschulen und Finanzgerichte.







