54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die zunehmende technologische Innovation der letzten Jahre hat eine auf die neue Realität abgestimmte Ausbildung erforderlich gemacht. Das Bildungswesen trägt häufig die Hauptlast des Defizits bei der Ausbildung von Arbeitnehmern mit marktgerechten Kenntnissen und Fähigkeiten. Angesichts dieses Mangels haben die Unternehmen versucht, ihre eigenen Ausbildungsmöglichkeiten zu schaffen, um ihre unmittelbaren Interessen zu befriedigen, was als betriebliche Ausbildung bezeichnet wird. Hauptziel dieser Studie war es, die vielfältigen Aspekte des Lehr-/Lernprozesses in diesen nicht-formalen Räumen zu…mehr

Produktbeschreibung
Die zunehmende technologische Innovation der letzten Jahre hat eine auf die neue Realität abgestimmte Ausbildung erforderlich gemacht. Das Bildungswesen trägt häufig die Hauptlast des Defizits bei der Ausbildung von Arbeitnehmern mit marktgerechten Kenntnissen und Fähigkeiten. Angesichts dieses Mangels haben die Unternehmen versucht, ihre eigenen Ausbildungsmöglichkeiten zu schaffen, um ihre unmittelbaren Interessen zu befriedigen, was als betriebliche Ausbildung bezeichnet wird. Hauptziel dieser Studie war es, die vielfältigen Aspekte des Lehr-/Lernprozesses in diesen nicht-formalen Räumen zu analysieren, und zwar sowohl aus der Sicht der Lehrkräfte als auch aus der Sicht der Schüler/Arbeitnehmer. Die Forschung war quantitativ und qualitativ und die Daten wurden durch halbstrukturierte Interviews und Fragebögen gesammelt. Sie wurde in zwei Unternehmen in der südlichen Region von Santa Catarina durchgeführt und umfasste (15) Arbeitnehmer und (10) Lehrer, die direkt in diesen Räumen arbeiten.
Autorenporträt
Technologist in Electromechanics; Postgraduate in Teaching for Higher Education; Master in Education, Occupational Safety Technician; 45 courses in the area of maintenance and safety at work; 18 years' experience in "In Company" courses; Teaching at: SATC, SENAI, UNESC and UNIBAVE; Teaching carried out in more than 130 companies in the South/SC region;