Die allgemeinen Aufgaben der Prozeßmeßtechnik bei der Bestimmung der Parameter zur Steuerung des einwandfreien Produktionsablaufes werden hier nicht nur in Übersichtsarbeiten grundsätzlich behandelt; sie werden bezogen auf den Einsatz in der Textilerzeugung und -veredlung auch sehr konkret und speziell dargelegt. Neue Meßverfahren werden diskutiert, neue Testverfahren zur Qualitätskontrolle werden vorgestellt. Die ausgewählten Arbeiten liefern wichtige Anregungen, um die Wettbewerbsfähigkeit der einheimischen Textilindustrie sicherzustellen, gehen aber in ihrer Bedeutung oft über das Gebiet der konkreten Anwendung hinaus.…mehr
Die allgemeinen Aufgaben der Prozeßmeßtechnik bei der Bestimmung der Parameter zur Steuerung des einwandfreien Produktionsablaufes werden hier nicht nur in Übersichtsarbeiten grundsätzlich behandelt; sie werden bezogen auf den Einsatz in der Textilerzeugung und -veredlung auch sehr konkret und speziell dargelegt. Neue Meßverfahren werden diskutiert, neue Testverfahren zur Qualitätskontrolle werden vorgestellt. Die ausgewählten Arbeiten liefern wichtige Anregungen, um die Wettbewerbsfähigkeit der einheimischen Textilindustrie sicherzustellen, gehen aber in ihrer Bedeutung oft über das Gebiet der konkreten Anwendung hinaus.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Ausgewählte Kapitel der textilen Meßtechnik.- Bestimmung der thermodynamischen Meßgrößen Temperatur, Druck und Volumen.- Elektrochemische Sensoren und elektrochemische Methoden.- Lasermeßverfahren zur Steuerung textiler Prozesse.- Entwicklungstendenzen chemischer Sensoren.- Einsatzmöglichkeiten mechanischer Sensoren.- Qualitätskontrolle durch moderne Elektronik.- Meß- und Stellgrößen beim Entschlichten.- Meßtechnische Erfassung von Warentemperaturen bei thermischen Prozessen in der Textilveredlung.- Messung des Langzeitverhaltens von beschichteten Geweben.- Testmethoden in der Spinnerei.- Messung des Abscheideverhaltens von Baumwollstaub.
Ausgewählte Kapitel der textilen Meßtechnik.- Bestimmung der thermodynamischen Meßgrößen Temperatur, Druck und Volumen.- Elektrochemische Sensoren und elektrochemische Methoden.- Lasermeßverfahren zur Steuerung textiler Prozesse.- Entwicklungstendenzen chemischer Sensoren.- Einsatzmöglichkeiten mechanischer Sensoren.- Qualitätskontrolle durch moderne Elektronik.- Meß- und Stellgrößen beim Entschlichten.- Meßtechnische Erfassung von Warentemperaturen bei thermischen Prozessen in der Textilveredlung.- Messung des Langzeitverhaltens von beschichteten Geweben.- Testmethoden in der Spinnerei.- Messung des Abscheideverhaltens von Baumwollstaub.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826