Wer in Beruf, Studium und Weiterbildung nicht ohne betriebswirtschaftliche Formeln und Kennzahlen auskommt, der liegt mit diesem TaschenGuide genau richtig.
Inhalte: Schnell finden und korrekt anwenden - die wichtigsten Kennzahlen und Formeln. Beschaffung und Investitionsrechnung, Fertigung und Kostenrechnung, Bilanzkennzahlen und Finanzierung. Mit großem Praxisteil: die wichtigsten Fragen für Unternehmensentscheidungen und ihre Lösung. Best of-Edition mit doppeltem Inhalt!
Wer in Beruf, Studium und Weiterbildung nicht ohne betriebswirtschaftliche Formeln und Kennzahlen auskommt, der liegt mit diesem TaschenGuide genau richtig.
Inhalte:
Schnell finden und korrekt anwenden - die wichtigsten Kennzahlen und Formeln.
Beschaffung und Investitionsrechnung, Fertigung und Kostenrechnung, Bilanzkennzahlen und Finanzierung.
Mit großem Praxisteil: die wichtigsten Fragen für Unternehmensentscheidungen und ihre Lösung.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jörg Wöltje ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und war mehrjährig im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling sowie als kaufmännischer Leiter tätig. Seit 1998 ist er Professor für BWL, Finanz- und Rechnungswesen, internationale Rechnungslegung sowie Unternehmensführung an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. Daneben führt er Veranstaltungen bei privaten Bildungsträgern, der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie sowie dem BankCOLLEG durch.
Inhaltsangabe
Teil 1: Praxiswissen - Betriebswirtschaftliche Formeln
Grundlagen des Wirtschaftens
Erfolgsziele
Materialwirtschaft
Materialanalyse Kennzahlen zur Bestandsführung Lagerkennziffern
Produktion
Ermittlung der optimalen Losgröße Break-even-Point (Gewinnschwelle) Operative Produktionsprogrammplanung
Marketing
Kennzahlen zum Markt Vertriebskennzahlen Marketingcontrolling Kalkulationsschemata