43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch geht es darum zu verstehen, wie sich die traditionelle Ehe als Teil der üblichen Praktiken in der Zivilisation herausbildet, die den gegenseitigen Respekt und die Ehrerbietung innerhalb der ethnischen Gruppe der Betsimisaraka im Distrikt Fénérive-Est, Region "Añalanjirôfo" in Madagaskar zum Ausdruck bringen. Die rituelle Zeremonie dieser Art von Hochzeit zeigt alle kulturellen und sozialen Aspekte sowie den menschlichen Respekt in dieser Gruppe. Ratschläge und Orientierungshilfen für frisch Verheiratete sind natürlich in den sozialen und kulturellen Regeln verankert, die für die…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch geht es darum zu verstehen, wie sich die traditionelle Ehe als Teil der üblichen Praktiken in der Zivilisation herausbildet, die den gegenseitigen Respekt und die Ehrerbietung innerhalb der ethnischen Gruppe der Betsimisaraka im Distrikt Fénérive-Est, Region "Añalanjirôfo" in Madagaskar zum Ausdruck bringen. Die rituelle Zeremonie dieser Art von Hochzeit zeigt alle kulturellen und sozialen Aspekte sowie den menschlichen Respekt in dieser Gruppe. Ratschläge und Orientierungshilfen für frisch Verheiratete sind natürlich in den sozialen und kulturellen Regeln verankert, die für die grüne Zukunft der beiden Liebenden in ihrem ehelichen Heim vorgegeben sind. Die Analyse zeigt, dass die traditionelle Ehe so viel Wert auf der Ebene der menschlichen Gesellschaft und Kultur hat. Die Grundlage einer Gesellschaft durch die Vereinigung eines Mannes und einer Frau, um eine Familie zu gründen, und der Rahmen des gegenseitigen Respekts werden durch diese Praxis wahrgenommen, die alle mit einer Kunst und Lebensweise verbunden sind. Neben den oben genannten Riten, dem Trennungsritus, dem Integrationsritus und dem Übergangsritus, gehört die Hochzeit auch zu den Gründungsriten.
Autorenporträt
Dr. Celestin IBAY.Geboren am 23. Oktober 1966 in Ambodiampana - Soanierana-Ivongo.Verheiratet und Vater von vier(04) Kindern.Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität von Toamasina (Madagaskar), Studiengang Anthropologie. 2024: Inhaber des Doktortitels in Anthropologie.