79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bewässerung ist notwendig, um die Blüte- und Fruchteigenschaften der Süßkirsche zu verbessern und die Produktivität langfristig zu sichern. Auch die Anpflanzung in hoher Dichte erweist sich schnell als rentabler als der Anbau von Standardobstanlagen. Gemäßigte Obstsorten, darunter Süßkirschen, sind prominente Beispiele dafür, dass sich hochverdichtete Anpflanzungen in fortgeschrittenen Ländern als äußerst erfolgreich erwiesen haben. Um dies zu erreichen, müssen jedoch mehrere Voraussetzungen erfüllt sein, wie z. B. flache Böden, zwergwüchsige Unterlagen, kompakte Wuchsformen der Edelreiser…mehr

Produktbeschreibung
Die Bewässerung ist notwendig, um die Blüte- und Fruchteigenschaften der Süßkirsche zu verbessern und die Produktivität langfristig zu sichern. Auch die Anpflanzung in hoher Dichte erweist sich schnell als rentabler als der Anbau von Standardobstanlagen. Gemäßigte Obstsorten, darunter Süßkirschen, sind prominente Beispiele dafür, dass sich hochverdichtete Anpflanzungen in fortgeschrittenen Ländern als äußerst erfolgreich erwiesen haben. Um dies zu erreichen, müssen jedoch mehrere Voraussetzungen erfüllt sein, wie z. B. flache Böden, zwergwüchsige Unterlagen, kompakte Wuchsformen der Edelreiser und vor allem die Verfügbarkeit optimaler Bodenfeuchtigkeit (gesicherte Bewässerung). In Zeiten des Klimawandels, in denen die Niederschläge spärlich sind und die Wasserverfügbarkeit abnimmt, ist es zwingend erforderlich, die Bewässerungsmenge und den Bewässerungszeitplan für Obstkulturen zu standardisieren, um sie vernünftig zu nutzen.
Autorenporträt
Dr. Rehana Javid: Dottorato in Scienze della frutta presso SKUAST-Kashmir. Vincitrice della divisione durante il programma di dottorato. Ha conseguito il PG in Scienze della frutta (orticoltura) e l'UG in Orticoltura presso lo SKUAST-K. Titolare di un certificato di merito e di una medaglia d'oro durante le lauree PG e UG. Titolare di una borsa di studio nazionale durante il dottorato.