Bewegung kann fachliche Lernprozesse im Unterricht unterstützen und kognitive Fähigkeiten fördern. Die vorliegende Studie untersucht, wie kognitiv anspruchsvolle Bewegungsspiele im Mathematikunterricht die exekutiven Funktionen, die Aufmerksamkeit und die fachliche Leistung von Schüler*innen fördern. In einem kontrollierten Interventionsstudiendesign unter realen Unterrichtsbedingungen zeigt sich, dass eine mathematische Ausrichtung der Bewegungsspiele vor allem im Bereich der Aufmerksamkeit und der Mathematikleistung wirksam ist.
Bewegung kann fachliche Lernprozesse im Unterricht unterstützen und kognitive Fähigkeiten fördern. Die vorliegende Studie untersucht, wie kognitiv anspruchsvolle Bewegungsspiele im Mathematikunterricht die exekutiven Funktionen, die Aufmerksamkeit und die fachliche Leistung von Schüler*innen fördern. In einem kontrollierten Interventionsstudiendesign unter realen Unterrichtsbedingungen zeigt sich, dass eine mathematische Ausrichtung der Bewegungsspiele vor allem im Bereich der Aufmerksamkeit und der Mathematikleistung wirksam ist.
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Sportpädagogik/-didaktik am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen befasst sich Jennifer Liersch mit der Rolle von Bewegung in Schule und Unterricht. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der bewegungsbasierten Lernförderung im Fachunterricht und deren Umsetzung im schulischen Alltag.
Inhaltsangabe
Einleitung. Bewegung in Schule und Unterricht. Exekutive Funktionen. Bewegungsbasierte Lernförderung. Theoretische Zusammenführung: Ableitung der Forschungsfragen und hypothesen. Empirisches Untersuchungsdesign. Umsetzung der Intervention. Untersuchungsergebnisse. Diskussion. Ausblick.
Einleitung. Bewegung in Schule und Unterricht. Exekutive Funktionen. Bewegungsbasierte Lernförderung. Theoretische Zusammenführung: Ableitung der Forschungsfragen und hypothesen. Empirisches Untersuchungsdesign. Umsetzung der Intervention. Untersuchungsergebnisse. Diskussion. Ausblick.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826