Dieses Buch beschreibt Krankheitsbilder und Therapien von Bewegungsstörungen der oberen Extremitäten im Kindesalter. Die Diagnostik wird aus Sicht verschiedener operativer und nicht-operativer Fachgruppen dargestellt. Neben der ausführlichen Darstellung der primären und sekundären operativen Verfahren werden auch Physiotherapie, Ergotherapie, Schienenbehandlung und weitere konservative Therapiemaßnahmen vorgestellt.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
"... Es bietet eine umfangreiche Grundlage für den interdisziplinären Austausch - jede Berufsgruppe erhält Einblicke in Therapieansätze und Behandlungspraxis der jeweils anderen. ... Operative und nichtoperative Fachgruppen schildern ihre Sicht auf den aktuellen Stand diagnostischer Verfahren, der Neuropädiaterebenso wie der Operateur ..." (Cathrin Günzel, Orthopädie Technik, Heft 4, 1. April 2018)