71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Publikation konzentrierte sich auf die Ermittlung von Möglichkeiten zur Verbesserung und Steigerung der Qualität der Ausbildung und der Versorgung mit qualifizierten Handwerkern in der südafrikanischen Bauindustrie im Hinblick auf einen kurz- und mittelfristigen Ansatz. Weltweit sieht sich die Baubranche mit einem gravierenden Fachkräftemangel konfrontiert, was die Rekrutierung kompetenter Handwerker so schwierig macht. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Handwerker in der Hierarchie der Bauarbeiterpositionen als am niedrigsten angesehen werden. Darüber hinaus gibt es in der…mehr

Produktbeschreibung
Die Publikation konzentrierte sich auf die Ermittlung von Möglichkeiten zur Verbesserung und Steigerung der Qualität der Ausbildung und der Versorgung mit qualifizierten Handwerkern in der südafrikanischen Bauindustrie im Hinblick auf einen kurz- und mittelfristigen Ansatz. Weltweit sieht sich die Baubranche mit einem gravierenden Fachkräftemangel konfrontiert, was die Rekrutierung kompetenter Handwerker so schwierig macht. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Handwerker in der Hierarchie der Bauarbeiterpositionen als am niedrigsten angesehen werden. Darüber hinaus gibt es in der Branche das Pseudo-Konzept, dass diese Handwerker weniger Ausbildung benötigen als diejenigen auf der Führungs- und Managementebene. Diese negative Einstellung gegenüber der Handwerkerausbildung hat die Weltwirtschaft in eine Krise mit hoher Arbeitslosigkeit sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern gestürzt. Verschiedene Organisationen in der Baubranche haben im Verlauf der Projektabwicklung Schwierigkeiten, Projekte rechtzeitig, innerhalb des Projektbudgets und innerhalb der erforderlichen Qualitätsspezifikationen erfolgreich abzuschließen, da es an kompetenten Handwerkern mangelt. Es ist jedoch dringend erforderlich, der Verbesserung der Handwerkerausbildung in der Branche mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Dies ist unerlässlich und entscheidend, um das Überleben der Branche zu sichern.
Autorenporträt
Iruka C. Anugwo erwarb 2006 einen Bachelor of Technology in Projektmanagement-Technologie an der Federal University of Technology in Owerri, Nigeria. 2014 erwarb er einen Master of Science in Bauwesen: Projektmanagement an der Nelson Mandela Metropolitan University in Südafrika. Derzeit ist er Doktorand im Fach Baumanagement und studentischer Lehrassistent an der NNMU.