39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die mikrowellenunterstützte Extraktion ist ein modernes und neuartiges Verfahren zur schnellen und effizienten Extraktion von Pflanzenmaterial, das in der pflanzlichen Medizinindustrie von größter Bedeutung ist. In der vorliegenden Studie wurde ein Vergleich zwischen der herkömmlichen Extraktionsmethode (Erhitzen auf dem Herd) und der modernen Extraktionsmethode (mikrowellenunterstützte Extraktion) durchgeführt, um die Extraktionseffizienz beider häufig verwendeter Methoden für pflanzliche Haushaltsprodukte (d. h. Grüner Tee, Vital-Tee, Supreme-Tee, Danedar-Tee, Tez Dam-Tee, Tetley- und…mehr

Produktbeschreibung
Die mikrowellenunterstützte Extraktion ist ein modernes und neuartiges Verfahren zur schnellen und effizienten Extraktion von Pflanzenmaterial, das in der pflanzlichen Medizinindustrie von größter Bedeutung ist. In der vorliegenden Studie wurde ein Vergleich zwischen der herkömmlichen Extraktionsmethode (Erhitzen auf dem Herd) und der modernen Extraktionsmethode (mikrowellenunterstützte Extraktion) durchgeführt, um die Extraktionseffizienz beider häufig verwendeter Methoden für pflanzliche Haushaltsprodukte (d. h. Grüner Tee, Vital-Tee, Supreme-Tee, Danedar-Tee, Tez Dam-Tee, Tetley- und Lipton-Tee), Qehwa (Peshawari Qehwa), Kaffee (Nescafe Classic) und Joshanda (Qarshi Industries). Es wurde festgestellt, dass die mikrowellenunterstützte Extraktion die maximale Menge an Extrakten lieferte, verglichen mit der Extraktion durch Erhitzen auf dem Herd. Alle Extrakte wurden qualitativen Tests auf das Vorhandensein von Alkaloiden, Phenolen, Flavonoiden und Terpenoiden unterzogen, währendquantitative Tests durchgeführt wurden, um die Menge an Phenolen und Flavonoiden in den Extrakten zu überprüfen. Die Ergebnisse zeigten, dass es einen signifikanten Unterschied in der Menge an Phenolen und Flavonoiden zwischen dem mikrowellenunterstützten Extrakt und dem auf dem Herd erhitzten Extrakt jeder Probe gab.
Autorenporträt
Dr. Sumera Javad, PhD Botanik, Spezialisierung: Pflanzengewebekultur und Biochemie, arbeitet als Assistenzprofessorin am Fachbereich Botanik der Lahore College for Women University, Lahore, Pakistan.