68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist der Höhepunkt des Interesses von Forschern an der Fähigkeit von Ersthelfern, Überlebenden von eingestürzten Gebäuden in städtischen Gebieten in Kenia lebensrettende Hilfe zu leisten. Bei Einstürzen von Gebäuden zum Beispiel sind Verschüttete unnötigerweise gestorben oder haben sich vermeidbare Verletzungen zugezogen, die hätten verhindert werden können, wenn diejenigen, die versuchen, sie zu retten, dies fachkundig getan hätten. Das Buch gibt einen Überblick über die institutionellen Kapazitäten von First-Line-Response-Organisationen, die an der städtischen Such- und…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist der Höhepunkt des Interesses von Forschern an der Fähigkeit von Ersthelfern, Überlebenden von eingestürzten Gebäuden in städtischen Gebieten in Kenia lebensrettende Hilfe zu leisten. Bei Einstürzen von Gebäuden zum Beispiel sind Verschüttete unnötigerweise gestorben oder haben sich vermeidbare Verletzungen zugezogen, die hätten verhindert werden können, wenn diejenigen, die versuchen, sie zu retten, dies fachkundig getan hätten. Das Buch gibt einen Überblick über die institutionellen Kapazitäten von First-Line-Response-Organisationen, die an der städtischen Such- und Rettungsaktion (USAR) in den Bezirken Nairobi und Mombasa beteiligt sind. Die Untersuchung befasst sich mit den personellen, materiellen und finanziellen Kapazitäten der First-Line-Response-Organisationen sowie mit den strategischen Optionen, die diese Organisationen bieten könnten. Die Ergebnisse und Empfehlungen dieser Untersuchung werden die First-Line-Response-Organisationen und die Zusammenarbeitzwischen den First-Line-Response-Organisationen bei der Katastrophenhilfe stärken.
Autorenporträt
L'auteur est un praticien de l'humanitaire et du développement, un chercheur et un formateur spécialisé dans les interventions de réponse aux catastrophes dans la Corne de l'Afrique. Il s'intéresse au développement durable, à la RRC, à la réponse aux catastrophes, au relèvement et à la reconstruction, ainsi qu'au renforcement des capacités institutionnelles des agences humanitaires et de développement.