35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zur Bewertung der Phagozytose von Zellen aus der Monozyten-Makrophagen-Reihe bei Ziegen, die auf natürliche Weise mit dem Caprine-Enzephalitis-Virus infiziert sind, wurden 30 Saanenziegen verwendet und in zwei verschiedene Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe bestand aus 15 Tieren, die bei der Agargel-Immundiffusion zum Nachweis von Serum-Antikörpern gegen das CAE-Virus seropositiv waren, die andere aus 15 Tieren, die bei diesem Test seronegativ waren. Mononukleäre Zellen aus dem peripheren Blut wurden durch Konzentrationsgradienten isoliert und auf Polystyrolplatten plattiert, um Zellen aus…mehr

Produktbeschreibung
Zur Bewertung der Phagozytose von Zellen aus der Monozyten-Makrophagen-Reihe bei Ziegen, die auf natürliche Weise mit dem Caprine-Enzephalitis-Virus infiziert sind, wurden 30 Saanenziegen verwendet und in zwei verschiedene Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe bestand aus 15 Tieren, die bei der Agargel-Immundiffusion zum Nachweis von Serum-Antikörpern gegen das CAE-Virus seropositiv waren, die andere aus 15 Tieren, die bei diesem Test seronegativ waren. Mononukleäre Zellen aus dem peripheren Blut wurden durch Konzentrationsgradienten isoliert und auf Polystyrolplatten plattiert, um Zellen aus der Monozyten-Makrophagen-Reihe zu isolieren. Nach ihrer Adhäsion wurde das Bakterium Corynebacterium pseudotuberculosis als antigene Herausforderung hinzugefügt. In Abhängigkeit von der Anzahl der in den zytoplasmatischen Vakuolen der Makrophagen internalisierten Bakterien wurden zwei Arten von Phagozytose beobachtet: Zellen, die durchschnittlich 12 Bakterien phagozytieren, und eine andere Gruppe, die unzählige Bakterien phagozytiert. Diese Ergebnisse zeigen eine mögliche Veränderung in der Intensität der Makrophagen-Phagozytose bei mit dem Virus infizierten Tieren, was darauf hindeutet, dass Tiere mit CAE anfälliger für käsige Lymphadenitis sind
Autorenporträt
Sie schloss 2002 ihr Studium der Veterinärmedizin an der Methodistischen Universität von São Paulo ab und erwarb 2008 ihren Master in Immunologie für die medizinische Klinik von Wiederkäuern an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität von São Paulo. Derzeit arbeitet sie im Rathaus von Piracaia, im Landesinneren von São Paulo, wo sie als Veterinärmedizinerin tätig ist.