43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht die Rolle des Datenjournalismus bei der Polizeiarbeit, wie sie von den nigerianischen Zeitungen praktiziert wird. Da der Datenjournalismus in der modernen Medienlandschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt, dient er als leistungsfähiges Instrument zur Aufdeckung verborgener Wahrheiten und zur Verbesserung der Rechenschaftspflicht in der Verwaltung. Dieses Buch untersucht in erster Linie das Ausmaß des Datenjournalismus bei diesen beiden Zeitungen, bewertet seine Auswirkungen auf die Polizeiarbeit und zeigt die Herausforderungen auf, mit denen die Journalisten dabei…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht die Rolle des Datenjournalismus bei der Polizeiarbeit, wie sie von den nigerianischen Zeitungen praktiziert wird. Da der Datenjournalismus in der modernen Medienlandschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt, dient er als leistungsfähiges Instrument zur Aufdeckung verborgener Wahrheiten und zur Verbesserung der Rechenschaftspflicht in der Verwaltung. Dieses Buch untersucht in erster Linie das Ausmaß des Datenjournalismus bei diesen beiden Zeitungen, bewertet seine Auswirkungen auf die Polizeiarbeit und zeigt die Herausforderungen auf, mit denen die Journalisten dabei konfrontiert sind. Durch den Einsatz quantitativer Forschungsmethoden zeigt die Studie auf, wie datengestützte Berichterstattung zu einem besseren Verständnis von Kriminalität und Strafverfolgung beiträgt und gleichzeitig ethische Überlegungen in Bezug auf Datengenauigkeit und Datenschutz berücksichtigt. Die Ergebnisse zeigen, dass Datenjournalismus nicht nur die Berichterstattung über kriminalitätsbezogene Themen bereichert, sondern auch die Öffentlichkeit mit wichtigen Informationen versorgt. Allerdings gibt es nach wie vor Herausforderungen wie die Datenüberprüfung und den Bedarf an speziellen Schulungen. Diese Studie unterstreicht die Bedeutung der Integration von Datenjournalismus in die alltägliche Berichterstattung als Mittel zur Förderung der Transparenz und zur Verbesserung des öffentlichen Vertrauens in die Polizeiarbeit in Nigeria.
Autorenporträt
Aer Christian Sesugh jest zwi¿zany z Federal University Kashere, stan Gombe, Nigeria, Nicodemus Ukanaaka jest produktem Federal University of Lafia, Lafia, Nigeria, podczas gdy Emmanuel Oryiman Agba pracuje jako oficer informacyjny South Town Place Ltd, Lagos, Nigeria. Cäe trio zajmuje si¿ pisaniem, redagowaniem i raportowaniem wiadomo¿ci.