71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Regierungen auf der ganzen Welt haben heute die Gesundheit der Bevölkerung als eine öffentliche Verantwortung anerkannt. Gesundheit ist ein sehr wichtiger und entscheidender Faktor für den Wohlstand eines Landes. Artikel 47 der Leitprinzipien der indischen Verfassung weist darauf hin, dass die grundlegende Verantwortung des Staates in der Förderung der Gesundheit und des Lebensstandards seiner Bevölkerung liegt. Gesundheit ist gemäß der indischen Verfassung eine Angelegenheit des Staates. Die Regierungen der Bundesstaaten sind mit Unterstützung lokaler Behörden dafür verantwortlich, ihrer…mehr

Produktbeschreibung
Regierungen auf der ganzen Welt haben heute die Gesundheit der Bevölkerung als eine öffentliche Verantwortung anerkannt. Gesundheit ist ein sehr wichtiger und entscheidender Faktor für den Wohlstand eines Landes. Artikel 47 der Leitprinzipien der indischen Verfassung weist darauf hin, dass die grundlegende Verantwortung des Staates in der Förderung der Gesundheit und des Lebensstandards seiner Bevölkerung liegt. Gesundheit ist gemäß der indischen Verfassung eine Angelegenheit des Staates. Die Regierungen der Bundesstaaten sind mit Unterstützung lokaler Behörden dafür verantwortlich, ihrer Bevölkerung Gesundheitsversorgungseinrichtungen zur Verfügung zu stellen. Dies führt zu unterschiedlichen Gesundheitspolitiken und -programmen in den verschiedenen Bundesstaaten. Die Regierung von Andhra Pradesh führte am 01.04.2007 in drei rückständigen Distrikten, nämlich Mahaboobnagar, Anantapur und Srikakulam, versuchsweise das Rajiv Aarogyasri-Krankenversicherungssystem ein, das anschließend ab dem 17.07.2008 schrittweise auf den gesamten Bundesstaat ausgeweitet wurde und Familien unterhalb der Armutsgrenze in 23 Distrikten zugutekommt.
Autorenporträt
Dr. GOPI MADABOYINA ist derzeit Postdoktorand (PDF) und Gastdozent am Institut für Politik und öffentliche Verwaltung der Andhra University. Er erwarb seinen B.A., M.A. und M.Phil. mit Auszeichnung sowie einen Doktortitel in Politik und öffentlicher Verwaltung. Er hat Bücher und Forschungsartikel veröffentlicht und an nationalen und internationalen Seminaren teilgenommen bzw. dort Forschungsarbeiten vorgestellt.