68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist es, die Zähne so effizient wie möglich zu bewegen, mit minimalen negativen Auswirkungen auf die Zähne und das Stützgewebe. Nach Abschluss der kieferorthopädischen und orthopädischen Veränderungen neigen die Zähne und die sie stützenden Strukturen jedoch dazu, sich in Richtung ihrer ursprünglichen Fehlstellung zu bewegen. Solche Veränderungen werden entweder auf einen "physiologischen Rebound" des Gewebes oder einen Rückfall zurückgeführt. Ziel der Kieferorthopädie sollte es daher sein, strukturelle Integrität, funktionelle Harmonie und…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist es, die Zähne so effizient wie möglich zu bewegen, mit minimalen negativen Auswirkungen auf die Zähne und das Stützgewebe. Nach Abschluss der kieferorthopädischen und orthopädischen Veränderungen neigen die Zähne und die sie stützenden Strukturen jedoch dazu, sich in Richtung ihrer ursprünglichen Fehlstellung zu bewegen. Solche Veränderungen werden entweder auf einen "physiologischen Rebound" des Gewebes oder einen Rückfall zurückgeführt. Ziel der Kieferorthopädie sollte es daher sein, strukturelle Integrität, funktionelle Harmonie und ästhetisches Gleichgewicht zu erreichen, um Rückfälle zu minimieren. Die Stabilität der kieferorthopädischen Behandlung ist für den Kieferorthopäden von größter Bedeutung, und die Bewertung der Behandlungsveränderungen bei jedem Besuch während der Behandlung ist für die Erzielung stabiler Nachbehandlungsergebnisse von großer Bedeutung. Die Bewertung der Behandlungsergebnisse ist jedoch äußerst komplex und erfordert eine Beurteilung der Okklusion, der Hart- und Weichgewebebeziehungen, der Wachstumsveränderungen, der iatrogenen Veränderungen und der langfristigen Stabilität.
Autorenporträt
Il Dr. Akshay Sharma è un ortodontista qualificato con una solida formazione accademica e un'esperienza clinica nella gestione di un'ampia gamma di anomalie ortodontiche e dento-facciali. I suoi interessi riguardano l'ortodonzia basata sull'evidenza, la pianificazione interdisciplinare del trattamento e la valutazione della stabilità post-trattamento. È appassionato di eccellenza clinica e di vita.